bokomslag Der erste Brief des Petrus
Filosofi & religion

Der erste Brief des Petrus

Gerald Wagner Franois Vouga

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

Andra format:

  • 174 sidor
  • 2020
Gerald Wagner und Franois Vouga bieten eine philologische, literaturwissenschaftliche, historisch-kritische und theologische Auslegung des 1. Petrusbriefes. Den Kommentar kennzeichnet ein besonderes Interesse an der systematisch klaren und im neutestamentlichen Kanon einzigartigen Erwhlungstheologie, am rhetorischen Aufbau des Gedankengangs und an der sozialen und politischen Relevanz der dem Brief immanenten Argumentation. Deutlich wird dabei: Der Brief entwickelt eine durchdachte Offenbarungstheologie der Geschichte, die die hohe Verantwortung von Ehefrauen, Ehemnnern, Sklaven und Staatsbrgern begrndet, im Alltag verndernd auf Mitmenschen und Gesellschaft einzuwirken - gegrndet im Vertrauen auf Gott, der Ausgegrenzte erwhlt, und nach dem Vorbild des gewaltlosen Jesus. Die Adressaten untersttzen sich gegenseitig als Geschwisterschaft des Hauses Gottes: Sie teilen Konflikte und Sorgen und lernen voneinander fr diese Verantwortung. Detaillierte Exegesen, die sich mit den einzelnen Fragen des Textes befassen und mit der neueren, internationalen Auslegungsgeschichte auseinandersetzen, fhren zu folgender Hypothese: Der erste Petrusbrief entwickelt eine christologisch begrndete reflektierte Strategie des Gewaltverzichts, mit welcher die Christinnen und Christen, die in ihrem Glauben eine Orientierung und einen Sinn ihrer Existenz gefunden haben, von ihrer Hoffnung in ihren Husern und in der hellenistischen Gesellschaft Rechenschaft ablegen. Fr Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
  • Författare: Gerald Wagner, Franois Vouga
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161595653
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 174
  • Utgivningsdatum: 2020-07-02
  • Förlag: Mohr Siebeck