Der Einfluss von Kindern auf die Ehestabilität

Empirische Untersuchung mit Daten des Familiensurvey

Häftad, Tyska, 2013

Av Andrea Breitenbach

529 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Kinder sind ein bedeutender Einflussfaktor für die Stabilität von Ehen. Aber nicht jedes Kind erhöht zwangsläufig die Ehestabilität: Abhängig davon, in welchem Kindschaftsverhältnis Kinder zu ihren Eltern stehen, ist mit der Verringerung oder der Zunahme der Ehestabilität zu rechnen. In der Scheidungsforschung wird dieser Aspekt weniger beachtet. Auf Basis der Theorien der Familiensoziologie und den Daten des Familiensurveys untersucht Andrea Breitenbach die Einflüsse unterschiedlicher Charakteristika von Kindern und verschiedener Kindschaftsverhältnisse auf die Ehestabilität. Sie zeigt auf, wie relevante Theorien den Einfluss von Kindern auf die Ehestabilität begründen. Die Ergebnisse bestätigen, dass in Abhängigkeit von Kindschaftsverhältnis und weiteren Aspekten gegensätzliche Richtungen des Scheidungsrisikos zu beobachten sind.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2013-05-29
  • Mått148 x 210 x 14 mm
  • Vikt321 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieFrankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
  • Antal sidor230
  • Upplaga2013
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531183350

Tillhör följande kategorier