Reflexive Wissensproduktion

Anregungen zu einem kritischen Methodenverständnis in qualitativer Forschung

Häftad, Tyska, 2013

Av Phil C. Langer, Angela Kühner, Panja Schweder, Angela Kuhner

509 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

​In qualitativer Forschung ist eine wachsende Bereitschaft zu bemerken, die eigenen theoretischen Ansprüche reflexiv zu wenden. Wissensproduktion wird zunehmend als Prozess anerkannt, in dessen Verlauf Akteure nicht primär feststehenden Regeln folgen, sondern immer wieder neu methodische Entscheidungen treffen (müssen), die zugleich Implikationen für das produzierte Wissen haben. Manches wird sichtbar (und artikulierbar), anderes nicht. Der Sammelband geht von der Annahme aus, dass qualitative Sozialforschung ihre Akteure mit strukturellen Widersprüchen konfrontiert, sobald diese ihren theoretischen Ansprüchen im konkreten Forschungshandeln „gerecht“ zu werden versuchen. Indem er methodologische Ansätze und Strategien diskutiert, die etwa in den Gender und Postcolonial Studies, der psychoanalytischen Sozialpsychologie und der partizipativen Forschung entwickelt wurden, um mit ihnen produktiv umzugehen, versteht er sich als Beitrag zu einem kritischen und dezentrierten Methodenverständnis in qualitativer Forschung.​

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2013-09-10
  • Mått148 x 210 x 12 mm
  • Vikt286 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieFrankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
  • Antal sidor208
  • Upplaga2013
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658031114

Tillhör följande kategorier