bokomslag Dawkins Memtheorie
Samhälle & debatt

Dawkins Memtheorie

Lydia Einenkel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Universitt Bayreuth (Kulturwissenschaftliche Fakultt, Lehrstuhl fr Religionswissenschaft I), Veranstaltung: Einfhrung in die kulturwissenschaftliche Religionsforschung II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine kritische Auseinandersetzung mit Darwins Memtheorie dar und beleuchtet in mittels einer komparativen Analyse die Rezeption der Memtheorie bei Pye und Bloch und somit exemplarisch in der Religionswissenschaft sowie Anthropologie.
Hintergrund ist die Problematik einer einheitlichen Kulturdefinition. Abhngig vom jeweiligen Fach, wie beispielsweise Kulturwissenschaft, Anthropologie oder Sozialwissenschaft, sind verschiedene Schwerpunkte und Verstndnisse des Themas vorzufinden. Die Memtheorie ist dabei ein Ansatz zur Definition und Erklrung von Kultur. Diese ist aus evolutionsbiologischem, d.h. naturwissenschaftlichem Hintergrund entstanden. Um andere Sichtweisen mit einzubeziehen, wird auf die Rezeption innerhalb der Religionswissenschaft sowie der Anthropologie eingegangen. Dazu wird zunchst die Originaltheorie von Dawkins vorgestellt, dann deren Aufnahme bei Michael Pye und Maurice Bloch, um schlussendlich die beiden letztgenannten miteinander zu vergleichen.
  • Författare: Lydia Einenkel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656490258
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-09-12
  • Förlag: Grin Verlag