Das Wissen der Leute
Bioethik, Alltag und Macht im Internet
Häftad, Tyska, 2008
Av Anne Waldschmidt, Anne Klein, Miguel Tamayo, Anne Waldschmidt, Anne Klein
869 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2008-11-13
- Mått170 x 244 x 21 mm
- Vikt619 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieTheorie und Praxis der Diskursforschung
- Antal sidor314
- Upplaga2009
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531156644
Tillhör följande kategorier
Anne Waldschmidt (Dr. rer. pol.) ist Professorin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; sie ist Sozialwissenschaftlerin und lehrt Soziologie der Behinderung, Politik der Rehabilitation und Disability Studies. Anne Klein (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; sie ist Politikwissenschaftlerin und Historikerin mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte.Miguel Tamayo Korte (Dipl. Soz.) hat die Arbeitsschwerpunkte Medizinsoziologie, soziale Gerontologie und empirische Methoden; er lebt in Düsseldorf.
- Die Problemstellung.- Der Forschungsgegenstand.- Diskurstheoretische Überlegungen.- Rahmenanalyse: Bioethik, zivilgesellschaftliche Partizipation, Öffentlichkeit im Internet.- Methodologische Vorüberlegungen.- Komplexität reduzieren durch Zählen und Messen.- Diskursordnung finden durch Kategorisieren und Systematisieren.- Wissen — Macht — Alltag: Wissenssoziologische Anschlüsse.- Die Macht des Wissens in „1000fragen.de“ — Eine wissenssoziologische Analyse.- Die Bedeutung interdiskursiven Wissens verstehen: Fallstudien.- Schlussbemerkungen.- Literatur.
"Das Buch ist eine hervorragende Verdeutlichung, wo Wissenschaft und Alltag im Diskurs auseinander klaffen und wie sie sich wieder verbinden können." info-dienst bio-ethik, 4-2009"Gerade aus diskurstheoretischer und -methodischer Perspektive ist diese Studie äußerst anregend und unbedingt lesenswert." DISS-Journal - Zeitung des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung, 18-2009"Insgesamt entsteht mit dieser Studie ein methodisch-theoretisch sehr sorgfältig reflektiertes Bild, wie genau das ansonsten nur diffus zu beschreibende 'Wissen der Leute' inhaltlich präzisiert werden kann. Die Lektüre ist daher unbedingt zu empfehlen." GID - Gen-Ethischer informationsdienst, 195-2009
Mer från samma författare
Understanding the Lived Experiences of Persons with Disabilities in Nine Countries
Rune Halvorsen, Bjørn Hvinden, Julie Beadle Brown, Mario Biggeri, Jan Tøssebro, Anne Waldschmidt, Norway) Halvorsen, Rune (Oslo and Akershus University College, Norway) Hvinden, Bjørn (Oslo and Akershus University College, UK) Beadle Brown, Julie (University of Kent, Italy) Biggeri, Mario (University of Florence, Norway) Tøssebro, Jan (NTNU Social Research, Germany) Waldschmidt, Anne (University of Cologne
759 kr
Understanding the Lived Experiences of Persons with Disabilities in Nine Countries
Rune Halvorsen, Bjørn Hvinden, Julie Beadle Brown, Mario Biggeri, Jan Tøssebro, Anne Waldschmidt, Norway) Halvorsen, Rune (Oslo and Akershus University College, Norway) Hvinden, Bjørn (Oslo and Akershus University College, UK) Beadle Brown, Julie (University of Kent, Italy) Biggeri, Mario (University of Florence, Norway) Tøssebro, Jan (NTNU Social Research, Germany) Waldschmidt, Anne (University of Cologne
3 249 kr
Du kanske också är intresserad av
Understanding the Lived Experiences of Persons with Disabilities in Nine Countries
Rune Halvorsen, Bjørn Hvinden, Julie Beadle Brown, Mario Biggeri, Jan Tøssebro, Anne Waldschmidt, Norway) Halvorsen, Rune (Oslo and Akershus University College, Norway) Hvinden, Bjørn (Oslo and Akershus University College, UK) Beadle Brown, Julie (University of Kent, Italy) Biggeri, Mario (University of Florence, Norway) Tøssebro, Jan (NTNU Social Research, Germany) Waldschmidt, Anne (University of Cologne
759 kr