bokomslag Das Versprechen Von Friedrich Durrenmatt. Didaktisch-Methodische Uberlegungen Zu Buch Und Filmen
Språk & ordböcker

Das Versprechen Von Friedrich Durrenmatt. Didaktisch-Methodische Uberlegungen Zu Buch Und Filmen

Saskya Olympio

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Deutsche Philologie - Lehrstuhl fr Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Filmheft selbst ist in dieser Verffentlichung nicht enthalten. , Abstract: Es ist kein Geheimnis mehr, dass deutsche Schler immer weniger lesen und ihre Freizeit lieber vor dem Computer oder Fernseher verbringen. Die Jugend, Information (Multi-)Media-Studie (kurz JIM-Studie) aus dem Jahr 2008 hat ergeben, dass 67 % der Realschler ein Fernsehgert besitzen. Betrug die durchschnittliche tgliche Sehdauer der 12 - 19-jhrigen im Jahre 1996 unter der Woche noch 98 Minuten, so stieg diese Zahl im Jahr 2006 auf 135 Minuten Sehdauer tglich an Wochentagen. Die Studie ergab im Jahr 2008 zudem, dass 63 % der Jungen und Mdchen ab 12 Jahren tglich fernsehen, dagegen aber nur 23 % tglich ein Buch lesen.
Hildebrand hat in seinem Filmratgeber aus dem Jahre 2001 noch drastischere Ergebnisse verffentlicht. Demnach fristen Jugendliche rund 15.000 Stunden ihres Lebens in der Schule, wohingegen sie ca. 18.000 Stunden vor dem Fernseher verbringen.
Viele Deutschlehrer sehen es deshalb als ihre Pflicht an, gerade in der Schule auf das Medium Film und Fernsehen zu verzichten und ihre Schler mit ihnen weniger bekannten oder beliebten Medien zu konfrontieren - dem Buch. Dies ist wohl einer jahrzehntelangen Negierung, wenn nicht sogar Verteufelung von Film und Fernsehen im Unterricht geschuldet. Nicht nur in den Anfngen von Film und Fernsehen wurde dieses Medium als Gefhrdung fr Kinder und Jugendliche gesehen, wie man in einem Zitat von Uhlshfer 1958 in einer Ausgabe der Zeitschrift Der Deutschunterricht erkennen kann, denn Literatur sei in Bezug auf knstlerischen Wert, Echtheit, Unmittelbarkeit und Lebenswahrheit weit ber den Film zu stellen".
  • Författare: Saskya Olympio
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640377145
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-07-21
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh