Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise
Künftige Regulierungsvorschriften und ihre Auswirkungen
Häftad, Tyska, 2012
829 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Im Zusammenhang mit den Finanzmarktturbulenzen rückte dieBedeutung des Liquiditätsrisikos und eines effizienten Liquiditätsrisikomanagements immer mehr in den Vordergrund. Dabei soll die Stabilität der einzelnen Banken und des gesamten Finanzsystems erreicht werden. Zudem hat die Finanzkrise gezeigt, dass die Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung auch von der Höhe des eingegangenen Liquiditätsrisikos abhängig ist. Deshalb betont die EU dieNotwendigkeit der Steuerung des Liquiditätsrisikos und das Vorhalten eines genügend großen Liquiditätspuffers, um gegen zukünftige Finanzmarktturbulenzen gerüstet zu sein.Die strategische Einhaltung der beiden neuen Liquiditätskennziffern (LCR und NSFR) wird folglich eine zunehmend wichtige Rolle in der Praxis der Banken spielen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-12-22
- Mått148 x 210 x 7 mm
- Vikt162 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieBusiness, Economics, and Law
- Antal sidor97
- Upplaga2013
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783658008055