bokomslag Darstellung der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson in ausfuhrlicher Abgrenzung und Wertung zu konventionellen Theorien
Psykologi & pedagogik

Darstellung der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson in ausfuhrlicher Abgrenzung und Wertung zu konventionellen Theorien

Lukas Geiger

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2011
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Facharbeit soll die kognitive Metapherntheorie von Lakoff und Johnson in ausfhrlicher Abgrenzung und Wertung zu konventionellen Metapherntheorien dargestellt werden.
Aristoteles, der frheste bekannte berlieferer zur Metapher, soll, ganz der Chronologie entsprechend, zuerst Erwhnung finden. Sein Ansatz soll mit Quintilian, der die Metapher wirkungsorientierter behandelt hat, ergnzt werden.
Diese beiden Anstze wurden reduziert auf eine Substitutionstheorie, die anschlieend in Grundzgen skizziert und dann mit Einbezug wichtiger linguistischer Fachbegriffe, einer ausfhrlichen Kritik unterzogen wird, da in ihrer Kritik schon wesentliche Thesen der pragmatisch entwickelten Interaktionstheorie enthalten sind. Sie stellt ein bedeutender Vorlufer der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson dar. Um die ausfhrliche Abgrenzung abzuschlieen wird auch sie einer Kritik unterzogen. Nun folgt die Einfhrung in kognitive Anstze und anschlieende Darstellung der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson. Schlielich soll das Thema abgeschlossen werden, indem eine ausfhrliche eigene Wertung der verschiedenen Anstze hinsichtlich ihrem Nutzen und ihrer Erklrungsweite dargelegt wird. Die Schlussbemerkung dient der Danksagung. Es folgen Literaturverzeichnis und Schlusserklrung.

Alle Bilder der Arbeit wurden vom Verfasser eigens fr die Facharbeit angefertigt. Hervorhebungen im Text sind kursiv gedruckt. Fettgedruckte Hervorhebungen in Zitaten wurden fr das einheitliche Erscheinungsbild der Arbeit in kursive Hervorhebungen umgewandelt
  • Författare: Lukas Geiger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640860173
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2011-03-14
  • Förlag: Grin Verlag