Comics - Bilder, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungskulturen

Häftad, Tyska, 2015

Av Jörn Ahrens, Frank T. Brinkmann, Nathanael Riemer

799 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Comics sind fester Bestandteil spätmoderner Text- und Zeichenwelten. Sie haben der Gegenwartskultur nicht nur Storys und Sagenkränze beschert, sondern auch Mythen, Ikonen und Helden. Dass die skizzierten Protagonisten bisweilen auch als Antihelden konstruiert werden – und sich die Erzählungen insofern auch als Antimythen aufstellen – bekräftigt im Grunde die These von einer comic-literarischen Heldenreise, auf deren Sinn und Funktion sowohl die Religions- als auch die Medienwissenschaften aufmerksam gemacht haben. Der Comic als Medium hat Rezeptionsgewohnheiten verändert und Reflexionsstrategien neu gestaltet. Populäre Erzählmuster sind von der Trivialität und Banalität der Strips und Cartoons ebenso beeinflusst worden wie die intellektuellen Diskurse von den metatextuellen Realitätskonstruktionen der Graphic Novel.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2015-03-18
  • Mått148 x 210 x 20 mm
  • Vikt471 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieKulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
  • Antal sidor355
  • Upplaga2015
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658014278