bokomslag Charakterisierung des Korrespondenzstranges zwischen Usbek und dem Obereunuchen
Psykologi & pedagogik

Charakterisierung des Korrespondenzstranges zwischen Usbek und dem Obereunuchen

Sandra Ilg

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Franzsisch - Literatur, Werke, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sarkastische Satire Lettres Persanes ist ein Briefroman aus 161 Briefen, der 1721 anonym in Amsterdam erschienen ist. Es wurde jedoch schnell klar, dass Montesquieu der Autor ist, obwohl dieser sich in dem Werk nur als bersetzer bezeichnete. Damit wollte er u.a. der Zensur und der Anschuldigung, gegen das politische Regime zu agieren, entgehen. Der Roman wurde zur Zeit der Rgence verffentlicht, einer Zeit, die von dem Streben nach politischen Freiheiten und erotischer Freizgigkeit geprgt war. Montesquieu war ein franzsischer Schriftsteller und Staatsrechtler, er gilt als der Erfinder der Gewaltenteilung und setzte sich stark fr die Aufklrung ein. In den Lettres Persanes kritisierte er anhand der fiktiven Korrespondenz zweier Perser, die durch Europa reisen und sich lange Zeit in Frankreich aufhalten, die Politik und die sozialen und religisen Verhltnisse seiner Zeit. Die beiden persischen Edelmnner, Usbek und Rica, berichten ihren Freunden zu Hause ber ihre Erlebnisse und Beobachtungen in der fremden Welt. Sie sehen Traditionen und bestehende Verhltnisse in Frankreich aus dem Blickwinkel des Exoten und beschreiben sie auf naive und humorvolle, bertriebene Art. Durch sie wird das ansonsten Selbstverstndliche verfremdet. Sie sind die Hauptpersonen, wobei aber eine Vielzahl von Briefschreibern auftritt. Aufgrund der Konzeption als Briefroman war es leicht fr Montesquieu, eine groe Leserschaft zu erreichen und seine Ideen der Aufklrung im Verborgenen mitzuteilen.
Ein weiterer Vorteil des Briefromans ist, dass alle Themen angesprochen werden knnen, da es bei Briefen keine Regeln fr den Inhalt gibt und Montesquieu so von Brief zu Brief ein anderes Thema aufgreifen konnte, wobei er zwischen philosophie, politique und morale wechselte.
Mit seinem Werk, das nie an Aktualitt verlor, erreichte er ei
  • Författare: Sandra Ilg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656289371
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-10-19
  • Förlag: Grin Verlag