Bürgerbeteiligung und Web 2.0
Potentiale und Risiken webgestützter Bürgerhaushalte
Häftad, Tyska, 2013
669 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Nach einer ersten Welle von Bürgerhaushalten vor 20 Jahren erlebt diese Form der Bürgerbeteiligung zur Zeit einen zweiten Frühling. Ursachen sind die neuen Kommunikationsmöglichkeiten des Web 2.0 und das große Interesse an neuen Formen der Bürgerbeteiligung. Doch was ist übriggeblieben von der ursprünglichen Idee, die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess der kommunalen Haushaltsaufstellung einbeziehen zu wollen? Gelingt es tatsächlich, die Bürger an den zentralen kommunalpolitischen Weichenstellungen zu beteiligen, oder handelt es sich lediglich um eine von vielen politischen Modeerscheinungen, die bald wieder verschwunden sein wird?
Produktinformation
- Utgivningsdatum2013-03-16
- Mått148 x 210 x 11 mm
- Vikt261 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieTheorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
- Antal sidor181
- Upplaga2013
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658010355