Betriebswirtschaftslehre
Häftad, Tyska, 1975
Av Fritz Erhard, Siegfried Suda, Karl W. Hennig, Gerhard Mann, Friedhelm Hülshoff, H. Vormbaum, Walter Neddermeyer, Herbert Vormbaum, Wolfgang Korndörfer, Na Na
759 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum1975-01-01
- Mått170 x 244 x 44 mm
- Vikt1 393 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor816
- FörlagGabler
- ISBN9783409460217
Tillhör följande kategorier
- Einführung.- A. Einführung in das Wirtschaften der Betriebe.- I. Das betriebswirtschaftliche Wirtschaften.- II. Die betrieblichen Funktionen.- III. Betriebswirtschaftliche Begriffe.- IV. Die rechnerische Erfassung des betrieblichen Geschehens.- V. Die Zielsetzungen der Betriebswirtschaften.- VI. Das Kapital im Betrieb.- VII. Die Arbeit im Betrieb.- B. Aufbau und Organisation der Betriebswirtschaft.- I. Einführung.- II. Die Arbeitsgliederung.- C. Unternehmungs- und Konzentrationsformen.- I. Gegenstandsungebundene Unternehmungsformen.- II. Aufbau und Inhalt von Gesellschaftsverträgen.- III. Gegenstandsgebundene Unternehmungsformen.- IV. Unternehmungsformen des öffentlichen Rechts.- V. Unternehmungsformen im Ausland.- VI. Konzentrationsformen.- VII. Kartellgesetzgebung in der Bundesrepublik.- VIII. Kartellgesetzgebung in der EWG.- IX. Kartellgesetzgebung in den USA.- D. Das betriebliche Rechnungswesen.- I. Gliederung und Aufgaben der Kostenrechnung und des Rechnungswesens.- II. Grundsätze und Prinzipien der Kostenrechnung.- III. Produktions- und Kostentheorie.- IV. Kostenrechnungssysteme im Überblick.- V. Begriff und Wesen der Kosten.- VI. Die Betriebsabrechnung.- VII. Kostenstellenrechnung.- VIII. Kostenträgerrechnung — Kalkulation.- IX. Die kurzfristige Erfolgsrechnung.- X. Systemelemente der Plankostenrechnung.- XI. Systemelemente der Teilkostenrechnung: Grenzplankostenrechnung — Deckungsbeitragsrechnung.- E. Bilanzierung und Erfolgsrechnung.- I. Buchführung und Buchhaltung.- II. Die Grundlagen der Bilanzierung.- III. Die Grundsätze der Bilanzierung.- IV. Die Jahreserfolgsrechnung nach Handelsrecht.- V. Die Jahreserfolgsrechnung nach Steuerrecht.- VI. Die kurzfristige Erfolgsrechnung.- F. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.- I. Einführung.- II.Kennzeichnung der wichtigsten betrieblichen Steuern.- III. Einflüsse der betrieblichen Steuern.- G. Finanzierung und Finanzplanung.- I. Grundlagen der Finanzierungslehre.- II. Der Kapitalbedarf.- III. Die Deckung des Kapitalbedarfs.- IV. Die Umfinanzierung.- V. Die Kapitalherabsetzung.- VI. Die Finanzplanung.- H. Unternehmensführung und betriebliche Entscheidungen.- I. Aufgaben der Unternehmensführung.- II. Begriff, Wesen und Abgrenzung.- III. Die Aufgaben der Unternehmensführung als Ausgangspunkt des Entscheidungsprozesses.- IV. Die Stufen des Entscheidungsprozesses.- V. Die Instrumente zur Realisierung unternehmerischer Entscheidungen.- VI. Der Entscheidungsprozeß unter Unsicherheit.- VII. Möglichkeiten und Wege zur Ausbildung unternehmerischer Führungskräfte.- I. Bilanzanalyse/Bilanz- und Branchenvergleich.- I. Bilanzanalyse: Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Auswertung.- II. Betriebsvergleich.- III. Vermögensaufbau und Finanzierung in bilanzkritischer Betrachtung.- IV. Liquiditätsuntersuchungen und Zahlungsplan.- V. Rentabilität.- VI. Kennzahlen.- VII. Gesamtwert eines Unternehmens.- VIII. Roh- und Reingewinn-Richtsätze.- Sachwortverzeichnis.
Mer från samma författare
Du kanske också är intresserad av
Wertpapier Taschenbuch
Dr. Woeste, Dr. Lippens, Dr.-Vw. Hans Keil, Dr. Hammerschmidt, Prof. Dr. Hintner, Dr. Günter Dempewolf, Walter Neddermeyer, Dr. E. Früh, H.-J. Frensdorff, Nicolas Darvas, Dr. Claus Schrempf, Dr. R. Sellien, Dr.-Kfm. W. Bischoff, Dr. M. Ungerer, Dr.-Volkswirt W. Möller, Albert von Metzler, Dr. H. Gericke, Dr. Löffelholz, B. Vaas, H. Delorme, J. Sobernheim, G. Schwiebus, Woeste, Lippens, Dr Woeste, Dr Lippens, Claus Schrempf, R. Sellien, -Kfm. W. Bischoff, M. Ungerer, -Volkswirt W. Möller, H. Gericke, Löffelholz, -Vw. Hans Keil, Hammerschmidt, Hintner, Günter Dempewolf, E. Früh, H. -J. Frensdorff
759 kr