bokomslag Beobachtung Des Lernprozesses in Einer Multimedialen Umgebung Innerhalb Der Gewerblich-Technischen Berufsausbildung Unter T Tigkeitstheoretischer Pers
Psykologi & pedagogik

Beobachtung Des Lernprozesses in Einer Multimedialen Umgebung Innerhalb Der Gewerblich-Technischen Berufsausbildung Unter T Tigkeitstheoretischer Pers

Rainer Pundt

Häftad

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Bremen, 54 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dieser Diplomarbeit zu Grunde liegenden Lerntheorien sind in einem historischen Kontext erklärt. Auf die Darstellung von Vygotskijs Kulturhistorischer Schule als wesentlichem Ausgangspunkt der Tätigkeitstheorie von Leont'ev folgt eine Beschreibung der letztgenannten Theorie. Diese führt auf der historischen Entwicklungslinie weiter zur Theorie des Expansiven Lernens von Engeström. Aus dieser Darstellung werden tätigkeitstheoretische Gesichtspunkte für die Gestaltung von konkreten Lehr-Lern-Prozessen gefolgert. Als Vergleich zum tätigkeitstheoretischen Unterrichtsansatz werden im Anschluss daran die konstruktivistische Lerntheorie vorgestellt und aus ihr gleichfalls Gesichtspunkte für die Gestaltung eines konstruktivistischen Lehr-Lern-Prozesses nach Mandl/Reinmann-Rothmeier (1995) abgeleitet. Der Vergleich beider Ansätze wird in einer Übersichtstabelle dargestellt. Darin werden ebenso Merkmale des traditionellen Unterrichtsansatzes aufgeführt, der sich inhaltlich deutlich vom tätigkeitstheoretischen und konstruktivistischen Ansatz unterscheidet. Mit diesem Vergleich wird die Fragestellung formuliert, die als Hilfsinstrument für die Auswertung der Videoanalysen dient.
  • Författare: Rainer Pundt
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783638845830
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag