bokomslag Behaviorismus, Kognitivismus Und Konstruktivismus. Lehr- Und Lerntheorien
Psykologi & pedagogik

Behaviorismus, Kognitivismus Und Konstruktivismus. Lehr- Und Lerntheorien

Stephanie Reuter

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 32 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pdagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der menschliche Lernprozess ist seit jeher Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschungen, zhlt er doch zu den faszinierendsten und zugleich komplexesten Phnomenen berhaupt. Der Mensch ist von Geburt an lernfhig, so lernen Suglinge beispielsweise sehr schnell, wie sie ihre Bedrfnisse mitteilen knnen. Das leistungsfhige Gehirn (gutes Gedchtnis, abstraktes Denken) und die natrliche Neugierde des Menschen unterstreichen diesen Umstand. Lernen geschieht nicht nur bewusst (z. B. in der Schule) sondern oftmals unbewusst (z. B. Spracherwerb von Kleinkindern). Trotzdem werden nicht alle Sinneseindrcke vom menschlichen Gehirn gespeichert - die Sinneswahrnehmungen werden selektiert und bewertet. Gerade fr Lehrer stellt sich die Frage, wie ihre Schler lernen, damit sie die Lernprozesse optimal untersttzen und begleiten knnen.

In der pdagogischen Diskussion haben sich in den letzten Jahrzehnten drei Lerntheorien herauskristallisiert, die den menschlichen Lernprozess sehr unterschiedlich erklren: Der Behaviorismus, der in der ersten Hlfte des 20. Jahrhunderts entstanden ist und bis heute einen groen Einfluss in der wissenschaftlichen Diskussion hat, der Kognitivismus, der aus der Kritik am Behaviorismus hervorgegangen ist und schlielich der Konstruktivismus, der in den 1990er Jahren verstrkt Eingang in die Diskussion gefunden hat.

Beginnend mit einer Begriffsbestimmung von Lernen" und Lerntheorien" werden in einem zweiten Teil die drei Lerntheorien Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus vorgestellt. Anschlieend werden die theoretischen Ausfhrungen durch drei Lernprogramme ergnzt, wobei jede Lernsoftware einer bestimmten Lerntheorie zugeordnet werden kann. Abschlieend sollen die Vor- und Nachteile der drei Lerntheorien u
  • Författare: Stephanie Reuter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640137978
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2008-08-14
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh