bokomslag Ausgrabungen und Forschungen in der Westlichen Oberstadt von Hattusa I
Historia

Ausgrabungen und Forschungen in der Westlichen Oberstadt von Hattusa I

Andreas Schachner Daria Hollenstein Geraldine Middea Andreas Schachner Jrgen Seeher

Inbunden

1789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 235 sidor
  • 2016
Mit diesem Band liegt der erste Abschlussbericht ber die Arbeiten in der westlichen Oberstadt von Hattua vor. Die Oberstadt von Hattua, die seit der 2. Hlfte des 16. Jhs. v. Chr. die Siedlungsflche der Stadt nahezu verdoppelt hat, ist durch ffentliche Bauten unterschiedlichster Funktionen geprgt. Um den urbanen Zusammenhang in seiner Gesamtheit zu erfassen, konzentrierten sich zwischen 2002 und 2009 Ausgrabungen, geophysikalische Surveys und architekturhistorische Untersuchungen auf die Talsenke westlich von Sarikale und die diese umgebenden, bebauten Felsen in der westlichen Oberstadt. Im ersten Teil der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse der Untersuchungen an der Felsenanlage von Yenicekale vorgelegt. Dieses monumentale Bauwerk dominiert durch seine herausragende Lage den westlichen Teil der Oberstadt der hethitischen Hauptstadt. Das Gebude wird erstmals in einer angemessenen Art und Weise der Fachwelt zugnglich gemacht. Neben herkmmlichen archologischen Methoden erbrachte die interdisziplinre Zusammenarbeit mit Geologen weiterfhrende Einblicke in die Arbeitsablufe zur Errichtung der Anlage. Es gelingt unseres Wissens nach erstmals, den Weg eines Steins vom Steinbruch bis zum fertigen Gebude am Bespiel eines sptbronzezeitlichen Bauwerks nachzuzeichnen. Diese Untersuchungen erschlieen eine der am besten erhaltenen Felsanlagen im Stadtgebiet. Sie lassen den Schlu zu, da es sich wahrscheinlich um ein dem Ahnenkult dienendes Gebude - mglicherweise ein NA4hegur - handelte, da vermutlich zwischen dem spten 16. und dem frhen 13. Jh. v. Chr. genutzt wurde. Im zweiten Teil des Buchs werden die Tierknochenfunden der ltesten Bauschicht im Tal vor Sarikale vorgelegt. Diese Bauschicht datiert in die zweite Hlfte des 16. Jhs. v. Chr. und ist durch die regelmige Architektur der sogenannten Quadrathuser charakterisiert. Die Studie setzt die lange Tradition der naturwissenschaftlichen Arbeiten in Bogazky fort. Erstmals konzentrieren sich die berlegungen auf einen gut stratifizierten und datierten Befund aus dem 16. Jahrhundert v. Chr., so da Einblicke in die Nutzungsweisen dieser Gebude aus einem fr die hethitische Geschichte wesentlichen Zeitraum mglich werden. Obwohl die Ergebnisse nur einen Ausschnitt der hethitischen Geschichte erhellen, vermitteln sie einen Eindruck von der Nutzung der Tiere als wichtigem wirtschaftlichem Faktor in einer Zeit wesentlichen Wandels und Vernderungen im hethitischen Staatswesen.
  • Författare: Andreas Schachner, Daria Hollenstein, Geraldine Middea, Andreas Schachner, Jrgen Seeher
  • Illustratör: 162 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110467390
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 235
  • Utgivningsdatum: 2016-05-10
  • Förlag: De Gruyter