bokomslag Auguste Caroline Lammer (1885-1937)
Samhälle & debatt

Auguste Caroline Lammer (1885-1937)

Martin Gschwandtner

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 158 sidor
  • 2015
Die Tragik der ,Lammerbank' in Zell am See (Österreich, Bundesland Salzburg) spielte sich in der Zeit von 1920 -1937 im Umfeld eines von Krisen geschüttelten Österreich im Zusammenhang mit internationalen Wirtschaftsproblemen ab. Auguste Caroline Lammer geb. Hofbauer (1885-1937), geb. in Wien, kam aus einfachen Verhältnissen und stieg durch ihre Tüchtigkeit zu einer angesehenen Bankfrau empor. Die Bekanntschaft mit einem Schuldenmacher und Spekulanten stürzte sie in finanzielle Nöte, die zu einem Konkurs führten und sie vor Gericht brachten. Ihr Leben endete als Häftling einer Frauenstrafanstalt.Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert: der erste Teil schildert die Krise der österreichischen Wirtschafts-und Bankenpolitik bis zum Beginn der Weltwirtschaftskrise1929 mit Exkursen zur Franc-Spekulation 1924, zum weltweit beachteten ,Wörgler Schwundgeld'" 1932-1933 und zur Ära des ,New Deal' 1929-1934.Der zweite Teil widmet sich der Geschichte der Lammerbank und ihrer Gründerin.

  • Författare: Martin Gschwandtner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954259427
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 158
  • Utgivningsdatum: 2015-02-25
  • Förlag: Disserta Verlag