bokomslag Viktor Kaplans Patente Und Patentstreitigkeiten
Samhälle & debatt

Viktor Kaplans Patente Und Patentstreitigkeiten

Martin Gschwandtner

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 1 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieser Aufsatz beruht auf einem Kapitel der Arbeit d. Verf.: AURUM EX AQUIS. Viktor Kaplan und die Entwicklung zur schnellen Wasserturbine. Phil. Diss. Salzburg 2006, zwei Bände, 650 S. Die Erstveröffentlichung in einem geändertem und ergänztem Umfang und auch in anderer Gliederung erfolgte in: Gschwandtner, Martin: Blätter für Technikgeschichte, hrsg. von Gabriele Zuna-Kratky im Auftrag des Technischen Museums Wien und des ÖFIT, Bd. 68 (2006), S. 137 - 179. , Abstract: Viktor Kaplan, geb. am 27. November 1876 als Sohn eines Eisenbahnbeamten in Mürzzuschlag in der Steiermark, gestorben am 23. August 1934 im 58. Lebensjahr in Unterach am Attersee in Oberösterreich, hatte die Propellerturbine mit verstellbaren Laufschaufeln erfunden. Diese Turbine ist für die Nutzung der Wasserkraft von Flüssen (kleiner Gefälle, große Wassermengen) besonders gut geeignet. Kaplan entwickelte diese Turbine an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn. Insgesamt hatte Kaplan rund 270 Patentanmeldungen in 25 Staaten der Erde, die auf 38 Erfindungen beruhen.Im vorliegenden Aufsatz wurde einleitend der mehrgliedrige Erfindungsvorgang und die Entwicklung des Patentschutzes in Österreich behandelt. Weitere Kapitel wurden der Geschichte der drehbaren Laufschaufeln und den langjährigen Patenstreitigkeiten gewidmet. Diese Auseinandersetzungen gingen alle zu Gunsten Kaplans aus, doch seine Gesundheit war dabei die Verliererin.Den Abschluss bildet eine übersichtliche Zusammenstellung sämtlicher Patente Kaplans.
  • Författare: Martin Gschwandtner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638689199
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Publishing