Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis

Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext

Inbunden, Tyska, 2015

Av Christoph Frank, Wolfgang Zimmermann, Holger Jacob-Friesen, Pia Müller-Tamm, Pia Muller-Tamm

489 kr

Skickas torsdag 13/11
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783), seit 1751 verheiratet mit Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach, war eine Sammlerin von europäischem Rang. Durch ihr internationales Korrespondentennetzwerk machte sie die noch junge Residenzstadt Karlsruhe zu einem Ort regen intellektuellen Austauschs. Aufgeklärter Esprit, Kunstliebe und geschicktes Agieren auf dem französischen, niederländischen und deutschen Kunstmarkt zeichnen ihr Sammeln aus. Der begleitende Aufsatzband zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 30. Mai bis 6. September 2015, mit Schwerpunkt auf der Präsentation des über 200 Gemälde umfassenden privaten Mahlerey-Cabinets der Markgräfin Karoline Luise von Baden, enthält zwanzig Forschungsbeiträge renommierter Autoren, die 2014 auf einer Tagung in Karlsruhe präsentiert wurden.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2015-06-10
  • Mått240 x 290 x undefined mm
  • Vikt1 601 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • Antal sidor280
  • FörlagDe Gruyter
  • ISBN9783422073135

Tillhör följande kategorier