Arbeiter ohne Eigenschaften

Über die Subjektivierungsweisen angelernter Arbeiter

Häftad, Tyska, 2014

Av Saša Bosančić, Sasa Bosancic, Sasa Bosančic, Saša Bosancic, Sa¿a Bosan¿i¿

799 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Ausgangspunkt für die Untersuchung bildet der ökonomische Strukturwandel, der auch als der Übergang zu einer Wissensgesellschaft beschrieben wird. Saša Bosančić analysiert in einer qualitativen Studie, welche Subjektivierungsweisen sich für angelernte Arbeiter vor dem Hintergrund eines seit den 1970er Jahren stattfindenden ökonomischen Strukturwandels und der damit einhergehenden Marginalisierung von Arbeitermilieus ergeben. Dabei wird Subjektivierung in Anlehnung an die Wissenssoziologische Diskursanalyse von Reiner Keller als ein Prozess der identitären Selbst- und Fremdpositionierung verstanden. Die zentrale Fragestellung lautet, ob und inwieweit hegemoniale Diskurse (wie die zur Bildungs- und Wissensgesellschaft oder zur Flexibilität und zur Kreativität) neben den betrieblich-strukturellen und biographisch-alltäglichen Kontexten die Selbstverhältnisse der angelernten Arbeiter zu beeinflussen vermögen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-07-14
  • Mått148 x 210 x 23 mm
  • Vikt541 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieTheorie und Praxis der Diskursforschung
  • Antal sidor400
  • Upplaga2014
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658064105