bokomslag Zwischen Vasallitat Und Souveranitat
Historia

Zwischen Vasallitat Und Souveranitat

Thomas Heller

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Historisches Insitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschftigt sich mit den Beziehungen des piastischen Polens mit dem Heiligen Rmischen Reich. Das Ziel der Ausfhrungen soll ein umfassender berblick ber dieses Beziehungsgeflecht vor 1058 und speziell fr die Zeit von 1058 bis 1138, also die Epoche der polnischer Herrscher Boleslaus II. miay, Wadysaw Herman und Boleslaus III. Krzywousty sein. Es soll geklrt werden, inwiefern das zweite frhpiastische Reich unter den besagten Herrschern eine Loslsung vom starken Einfluss des HRR anstrebte, der in der Zeit Mieszkos I. bis Kasimir I. dem Erneuerer definiert wurde. Es soll untersucht werden inwiefern die beiden Seiten versucht haben, das bestehende Verhltnis zu ihren Gunsten zu verndern.

Im ersten Hauptpunkt wird zunchst eine kurze Beschreibung der Merkmale des frhen Polen durchgefhrt. Es folgt die umfassende Erluterung der Entstehung des Beziehungsgeflechts zwischen Polen und dem HRR in der Zeit Mieszko I. und seine Entwicklung bis zu
Kasimir I. Zudem wird das zwischenherrschaftliche Verhltnis zwischen dem Deutschen Reich und Polen theoretisch beleuchtet und der Stand bis 1058 zusammengefasst. Im Zweiten Hauptpunkt wird dann zunchst die Herrschaft Boleslaus II. gem der Fragestellung dargestellt, es folgen quivalent die Ausfhrungen zu Wadisaw Herman und zu Boleslaus III. Im Schlussteil werden die gewonnenen Erkenntnisse bilanziert und die Fragenstellungen geklrt.
  • Författare: Thomas Heller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640506798
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2010-01-18
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh