bokomslag Zwecke und Mittel bei Aristoteles und Harry Frankfurt
Filosofi & religion

Zwecke und Mittel bei Aristoteles und Harry Frankfurt

Christian Schumacher

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Hamburg, 13 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit wird das Verständnis von Mitteln und Zwecken von Aristoteles und Harry Frankfurt miteinander verglichen. Dabei wird sich herausstellen, dass beide Konzeptionen nicht so weit voneinander entfernt sind, wie Frankfurt es glauben machen will. , Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Zweck-Mittel-Relation bei Harry Frankfurt und Aristoteles. Im ersten Teil wird zunächst Frankfurts Aufsatz "Über die Nützlichkeit letzter Zwecke " zusammenfassend dargestellt. Dabei werden besonders Frankfurts Kritikpunkte an der "klassischen " Aristotelischen Theorie über Mittel und Zwecke herausgearbeitet. Diese Kritikpunkte werden dann im zweiten Teil der Arbeit überprüft, indem anhand ausgewählter Textbelege Aristoteles' Zweck-Mittel-Relation nachgezeichnet wird. Dabei wird sich herausstellen, dass die von Frankfurt geäußerte Kritik lediglich bedingt richtig ist und stattdessen eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den Auffassungen Frankfurts und Aristoteles besteht.
  • Författare: Christian Schumacher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638724869
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag