bokomslag Zürich
639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 392 sidor
  • 2019
Auf Spaziergängen durch die lauschigen Gassen der Limmatstadt sind stattliche Bürgerhäuser, verträumte Innenhöfe, die Vielfalt reformierter Kirchen und verschwundene Klöster zu entdecken - eine Zeitreise durch 500 Jahre Zürcher Stadtgeschichte. Wir erfahren, wie im Grossmünster Ulrich Zwingli und in St. Peter sein Freund Leo Juddie Reformation vorantrieben, wie Katharina von Zimmern diese zu finanzieren half, wie Bürgerinnen Leutpriester heirateten und Klosterfrauen ihr Leben radikal änderten. Was hatten die englischen Königinnen Lady Jane Grey und Elizabeth I. mit Heinrich Bullinger zu tun? Wo beherbergten die Zürcher evangelische Glaubensflüchtlinge ausLocarno und Hugenotten aus Frankreich und wie bereicherten diese die Stadt? Erstmals wird in einem Stadtführer die Bedeutung der Zürcher Reformation, ihre Vernetzung in die europäischen Länder und das Zusammenwirken der reformierten Städte der Schweiz anschaulich und lebensnah aufgezeigt. Überraschende Stadtgeschichten- sorgfältig recherchiert, spannend erzählt und vergnüglich zu lesen.

  • Författare: Barbara Hutzl-Ronge, Martina Issler
  • Illustratör: 218 farbige und 2 s, w-Abbildungen und 12 Karten, Tabellen
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783039020423
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 392
  • Utgivningsdatum: 2019-10-28
  • Förlag: AT Verlag