bokomslag Zur Sprachlichen Realisierung Geschlechtsspezifischer Stereotype in Der Presseberichterstattung
Språk & ordböcker

Zur Sprachlichen Realisierung Geschlechtsspezifischer Stereotype in Der Presseberichterstattung

Isabelle Kontopp

Pocket

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2015
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Kommunikation und Sprache), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit wird die sprachliche Darstellung von Geschlechterstereotypen in der deutschsprachigen Presseberichterstattung untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Berichterstattung über Frauen in Führungspositionen in Politik und Industrie - zwei Bereiche, die stark von Männern geprägt sind, in denen sich jedoch seit geraumer Zeit ein Wandel abzeichnet. Es wird herausgearbeitet, welche Perspektivierungen und Evaluierungen gegenwärtig von TextproduzentInnen in der Boulevard- sowie der seriösen Presse vorgenommen werden. Damit einhergehend werden persuasive Aspekte der Berichterstattung betrachtet. Bestandteile der Arbeit sind ein Überblick über den interdisziplinären Forschungsstand, die linguistische Einordnung der Thematik, eine terminologische Abgrenzung sowie die Analyse und Auswertung von Textbeispielen. Übergeordnet steht die Frage nach der potenziellen Wirkung sprachlich inszenierter Stereotype auf die Einstellungen von RezipientInnen.

  • Författare: Isabelle Kontopp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656895237
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2015-02-12
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh