bokomslag Zur Geldmengensteuerung der Deutschen Bundesbank
Samhälle & debatt

Zur Geldmengensteuerung der Deutschen Bundesbank

Martin Eberstein

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich VWL - Makrokonomie, allgemein, Note: 2,3, Georg-August-Universitt Gttingen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Mit dem Einsatz ihres zins- und liquidittspolitischen Instrumentariums trgt die Deutsche Bundesbank (als Trgerin der Geldpolitik in Deutschland) zum Erreichen allgemeiner wirtschaftspolitischer Zielsetzungen bei . Die Eignung der dabei von ihr verfolgten Geldmengenstrategie wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Die Autoren der verffentlichten Beitrge beschftigen sich dabei mit vielen verschiedenen Aspekten, Vorteilen und Nachteilen der Vorgehensweise der deutschen Zentralbank.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Grundzge der Geldmengensteuerung und Geldmengenstrategie der Deutschen Bundesbank darzulegen und den Stand der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion darber wiederzugeben.
Gang der Untersuchung:
Ausgangspunkt der Betrachtung sind dabei die obersten Zielsetzungen der Deutschen Bundesbank, die in Kapitel zwei erlutert werden. Im Kapitel drei werden die wesentlichen theoretischen und empirischen Grundlagen problemorientiert dargestellt, die fr eine geldpolitische Entscheidungsfindung sowie eine fundierte Diskussion relevant sind.
Den Hauptteil der Arbeit bilden die Kapitel vier und fnf, wobei in Kapitel vier die konkrete Ausgestaltung der Geldpolitik der Deutschen Bundesbank beschrieben wird. Kapitel fnf beschftigt sich mit den Erfahrungen, die in nunmehr ber zwanzig Jahren der Durchfhrung einer Geldmengensteuerung gemacht wurden.
Den Abschlu der Arbeit bildet mit Kapitel sechs ein Ausblick auf die mgliche Ausprgung der Geldpolitik der gemeinsamen Europischen Zentralbank. Dieser Ausblick soll vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit der Geldmengenstrategie der Deutschen Bundesbank vorgenommen werden.
Kapitelbergreifend sollen im Rahmen dieser Arbeit auch immer wieder folgende Fragestellungen in den Mittelpunkt rcken: Welche Instrumente k
  • Författare: Martin Eberstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838612409
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 1999-01-01
  • Förlag: Diplom.de