bokomslag Zur Bedeutung Der Internationalen Kapitalmobilitaet in Neoklassischen Und Endogenen Wachstumsmodellen
Samhälle & debatt

Zur Bedeutung Der Internationalen Kapitalmobilitaet in Neoklassischen Und Endogenen Wachstumsmodellen

Christian Kopp

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 298 sidor
  • 1998
Empirische Untersuchungen verdeutlichen, dass zwischen Volkswirtschaften zum Teil betrachtliche und dauerhafte Wachstumsratenunterschiede bestehen. Neoklassische und endogene Wachstumsmodelle konnen diese Divergenzen unter der Annahme vollkommener internationaler Kapitalmobilitat nicht erklaren. Es kommt durch sofortigen Kapitaltransfer in das Land mit der hoheren Grenzproduktivitat zu einem ad hoc-Ausgleich der Wachstumsraten. Auf dieser fehlenden Erklarbarkeit zu beobachtender Phanomene in der Modelltheorie baut diese Arbeit durch eine differenziertere Sicht internationaler Konvergenzprozesse auf. Es werden Bestimmungsfaktoren identifiziert und modelltheoretisch abgebildet, die es erlauben, verlangsamende Effekte auf den Konvergenzprozess abzuleiten. Diese sind: Modifikationen bei vollkommener Kapitalmobilitat, implizite und explizite Kapitalverkehrsbeschrankungen."
  • Författare: Christian Kopp
  • Illustratör: 6 Tabellen 46 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631332399
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 298
  • Utgivningsdatum: 1998-07-01
  • Förlag: Peter Lang AG