bokomslag Zu Veranderungen im Sprachgebrauch
Skönlitteratur

Zu Veranderungen im Sprachgebrauch

Nicole Neubauer Nancy Reinhardt

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,0, Technische Universitt Darmstadt (Institut fr Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Anrede an sich schon viel untersucht wurde, gibt es in Bezug auf Anredekonventionen kaum eine verbindliche Anleitung, wie sie benutzt werden. Ein Blick in ein Sprachenlehrwerk Deutsch gengt, um herauszufinden, dass der Gebrauch des Anrede- Du bzw. Sie auch dort nicht eindeutig festgelegt werden kann, zumal diese Formen sehr situationsspezifisch angewendet werden. Die Anrede ermglicht eine direkte Bezugnahme auf das Gegenber und frdert zwischenmenschliche Beziehungen. Deswegen unterliegt sie kommunikativen Prozessen und so wie sich die Gesellschaft wandelt, ergibt sich ein vernderter Sprachgebrauch, der sich auch in der Anrede widerspiegelt.
Die grundlegende These dieser Arbeit lautet, dass die Anredekonventionen einem stndigen Wandel unterliegen, der sich aufgrund vernderter gesellschaftlicher Bedingungen ergibt, da die Gesellschaft kein starres Gebilde ist und sich dynamisch weiterentwickelt. Aufgrund dessen soll hier gezeigt werden, dass das binre Anredesystem des Deutschen bestehen bleibt und sich zu keinem monogliedrigen System, wie z.B. im Englischen oder Schwedischen entwickelt. Entgegen der weitlufigen Meinung, dass das Personalpronomen Du nicht weiter expandiert und sich im Gegenzug ein neuer Trend zum intensiveren Gebrauch des Sie auf interpersoneller Ebene abzeichnet.
  • Författare: Nicole Neubauer, Nancy Reinhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640369935
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2009-07-31
  • Förlag: Grin Verlag