bokomslag Zentralbankinterventionen bei Liquiditatsschocks / Emergency Liquidity Assistance (ELA)
Samhälle & debatt

Zentralbankinterventionen bei Liquiditatsschocks / Emergency Liquidity Assistance (ELA)

Christian Berninger

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universitt Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen Zentralbankinterventionen bei Liquidittsschocks anhand eines Liquidittsmodells* untersucht werden, um daraus Implikationen fr zuknftige Liquiditts-ereignisse und eine optimierte Finanzmarktregulierung ableiten zu knnen. Die zentrale Problemstellung liegt darin begrndet, wie eine optimale geldpolitische Intervention der Zentralbank bei Liquidittsschocks unter Bercksichtigung der Trade-Offs ausgestaltet und bewertet werden kann. Die Motivation fr die Untersuchung von Liquidittsschocks beruht auf der aktuellen Liquidittskrise, in deren Verlauf Zentralbanken weltweit Geschftsbanken eine sogenannte Emergency Liquidity Assistance (ELA) bzw. einen Lender of Last Resort (LOLR) zur Verfgung stellten. Obwohl die Abgrenzung zwischen einem Liquidittsschock und einer Liquidittskrise nicht eindeutig ist und diese unterschiedliche Ursachen haben knnen bzw. unterschiedliche Stadien des gleichen Phnomens darstellen, erscheint eine Extrapolation der Ergebnisse aus der Analyse von Liquidittsschocks im Modellkontext, auf Ereignisse wie die
aktuelle Liquidittskrise, plausibel. Der theoretische Teil der Analyse basiert auf dem Liquidittsmodell von Sauer* (2007a, Kapitel 2ff), und wird um eine empirische Zusammenfassung der geldpolitischen Reaktion der
Europischen Zentralbank im Verlauf der aktuellen Liquidittskrise ergnzt. Von unterschiedlichen Autoren werden zahlreiche historische Liquidittsschocks identifiziert.
So untersuchte bspw. Neely (2004, S. 31ff) fr die USA die Reaktion der Federal Reserve Bank (FED) auf drei Liquidittsschocks im Zeitraum 1987 bis 2001.3 Zwar waren diese
Schocks zum einen sehr heterogen in Bezug auf die Ursachen sowie die lokalen und globalen Auswirkungen, dennoch reagierte die FED in allen drei Fllen auf die Fin
  • Författare: Christian Berninger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640412211
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2009-09-11
  • Förlag: Grin Verlag