Wohin driftet die Arbeitswelt?
Häftad, Tyska, 2008
609 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2008-03-13
- Mått148 x 210 x 16 mm
- Vikt371 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor280
- Upplaga2008
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531158600
Tillhör följande kategorier
Dr. Eva Senghaas-Knobloch ist Professorin für Arbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Humanisierungsforschung im Fachbereich Human- und Gesund-heitswissenschaften an der Universität Bremen und im interdisziplinären Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec).
- Zur Einführung.- Zur Einführung.- Wohin driftet die postfordistische Arbeitswelt?.- Eine veränderte Welt der Erwerbsarbeit — Entwicklungen, Zumutungen, Aufgaben.- Subjektivität und betriebliche Arbeitskulturen.- Subjektivität und Sozialität in ihrer Bedeutung für eine menschengerechte Gestaltung von Arbeit und Technik.- Autonomie und Authentizität im postfordistischen Erwerbsarbeitsleben.- Widerständigkeit von Arbeitskulturen — am Beispiel der Einführung von Gruppenarbeit für Meister in der industriellen Produktion.- Fairness und Fürsorglichkeit — Praxis und Wünsche an die Qualität sozialer Beziehungen in Familie und Betrieb.- Fürsorgliche Praxis in einer Tätigkeitsgesellschaft.- Fürsorgliche Praxis und die Debatte um einen erweiterten Arbeitsbegriff.- Grenzverwischungen in der postfordistischen Arbeitswelt als Herausforderung für das feministische politische Projekt.- Zur Methodik empirischer Arbeitsforschung.- Die analytische und die kommunikative Aufgabe der arbeitsbezogenen Sozialforschung.
"Dieser wissenschaftliche Band bündelt viele arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse und bietet interessierten Personen ausreichend Anregungen für weitere Überlegungen zur künftigen Ausrichtung der Arbeitswelt." impu!se, 2-2010"Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Senghaas-Knobloch [die Autorin] vermeidet den Fachjargon ohne auf Genauigkeit der Aussagen zu verzichten. Die Begriffe und Fachdiskurse sind sorgfältig erklärt und durch Beispiele erläutert, so dass sich das Buch auch hervorragend für die Lehre einsetzen lässt. Es ist vorrangig an Soziologinnen und Soziologen gerichtet, aber auch für fachfremde Interessierte zu empfehlen." feministische studien - Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 2-2009"'Wohin driftet die Arbeitswelt?' richtet sich vorrangig an SoziologInnen; angesichts der immensen Umwälzungen auf dem Feld der Arbeit und weil dieses Thema wirklich jeden berührt, ist das Buch auch für alle jene lesenswert, die sich für sozialpolitische Themen interessieren." www.perspektive-blau.de, 16.09.2008