bokomslag Wissensdynamik in der Mediengesellschaft
Språk & ordböcker

Wissensdynamik in der Mediengesellschaft

Paul Reszke

Inbunden

2119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 251 sidor
  • 2020
Schulamoklufe sind ein ergiebiges Thema fr eine linguistische Diskursanalyse: Sie sind zeitlich klar zu fassende Ereignisse, die eine die gesamte Gesellschaft umfassende Welle der Berichterstattung nach sich ziehen. In Pressetexten werden individuelle Beobachtungen, wissenschaftliche Erklrungsanstze und legislative Manahmen unentwegt neu ausgehandelt und diskursiv vernetzt. Verschiedenste Sprecher_innen von Fachleuten, Politiker_innen bis hin zu Betroffenen kommen zu Wort und prgen den Diskurs mit. Das ffentliche Wissen ber das Phnomen Schulamoklauf speist sich zuallererst aus seiner journalistischen Vermittlung. Entscheidungen ber den Umgang der Gesellschaft mit dem Problem werden daher innerhalb des Rahmens getroffen, den die Perspektiven der unterschiedlichen Medien berhaupt erst erzeugen. Die pragma- und textlinguistische Analyse eines Korpus aus Bild-Zeitung, Sddeutscher Zeitung, taz, Spiegel und Spiegel Online, ergnzt durch Texte einschlgiger Expert_innen, soll diese Dynamiken der Wissenskonstitution einer modernen Mediengesellschaft greifbar machen. Nicht das Phnomen des Schulamoklaufs als solches steht dabei im Vordergrund, sondern die Frage nach der kommunikativen Gestaltung des ffentlichen Raums.
  • Författare: Paul Reszke
  • Illustratör: 120 b, w and 50 col
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110596885
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 251
  • Utgivningsdatum: 2020-10-26
  • Förlag: De Gruyter