bokomslag Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Filosofi & religion

Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Johannes Schnocks

Inbunden

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 173 sidor
  • 2014
Im Alten Testament gibt es immer wieder Texte, die mit Gewalt zu tun haben. Ja, Gott selbst ist Urheber von Gewalt und fordert zugleich Menschen zu gewalttAtigem Handeln auf. Wie lAsst sich diese Tatsache damit vereinbaren, dass Gott ein Gott der Liebe ist? Zugleich stellt sich die Frage, wie wir heute mit solchen Bibeltexten umgehen. Es ist unbestritten, dass es im Alten Testament immer wieder Texte gibt, in denen von Gewalt die Rede ist, ja in denen Gott selbst als Urheber mit Gewaltakten in Verbindung gebracht wird oder Menschen zu gewalttAtigem Handeln auffordert. Auch wenn die historisch-kritische Exegese in vielen FAllen die historischen HintergrA"nde beleuchten und so einen GroAteil des Gewaltpotentials der Texte besser verstehbar machen kann, bleiben solche Texte doch anstAAig, wenn man auf ihre Rezeptionsgeschichte schaut. Hier stellt sich die beklemmende Frage, ob die literarische Gewalt der Texte im Lauf der Geschichte zur Legitimierung zwischenmenschlicher Gewalt gefA"hrt hat und nach manchen Vertretern der aktuellen Diskussion um Religion und Gewalt sogar fA"hren musste. Die vorliegende Studie setzt daher ein mit einer Standortbestimmung in der Diskussion, die besonders von den BeitrAgen des Agyptologen Jan Assmann mit dem Stichwort der "Mosaischen Unterscheidung" angestoAen wurde. Ein zweiter Teil wendet sich mit Einzeluntersuchungen einigen "Gewalttexten" der HebrAischen Bibel zu. Ein dritter Teil ist der Rezeption solcher Texte in den MakkabAerbA"chern gewidmet und fragt, wie in dieser spAten biblischen Literatur bereits auf die HebrAische Bibel zurA"ckgegriffen wird, um gewalttAtiges Handeln oder Herrschaft zu legitimieren. Der Ausblick am Ende des Buches behandelt punktuell die mittelalterliche MakkabAerrezeption und zeichnet nach, wie solche Legitimationsmuster etwa in der Kreuzzugspropaganda, aber auch darA"ber hinaus, genutzt werden konnten.
  • Författare: Johannes Schnocks
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783788726751
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 173
  • Utgivningsdatum: 2014-07-14
  • Förlag: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH