Wissenschaft zwischen Folgenverantwortung und Nichtwissen
Aktuelle Perspektiven der Wissenschaftsforschung
Häftad, Tyska, 2004
739 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2004-05-27
- Mått148 x 210 x 12 mm
- Vikt271 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor199
- Upplaga2004
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531140834
Tillhör följande kategorier
Dr. Stefan Böschen und Dr. Peter Wehling sind wissenschaftliche Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich "Reflexive Modernisierung" der Universität Augsburg.
- Einleitung: Wissenschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts — Neue Herausforderungen für Wissenschaftsforschung und -politik.- 1. Die „Ent-Grenzung“ der modernen Wissenschaft.- 2. Dichotomien der Wissenschaftsforschung — und Perspektiven zu ihrer Überwindung.- 3. Zwischen Folgenverantwortung und Nichtwissen: Ausblick auf die beiden Teile des Buches.- Weshalb weiß die Wissenschaft nicht, was sie nicht weiß? — Umrisse einer Soziologie des wissenschaftlichen Nichtwissens.- 1. Einleitung: Das Nichtwissen der Wissenschaft.- 2. Nichtwissen — ein neuartiger Gegenstand soziologischer Analyse.- 3. Grundlagen, Themenfelder und Forschungsperspektiven der Soziologie des wissenschaftlichen Nichtwissens.- 4. Was heißt (wissenschaftliches) Nichtwissen? — Wissenssoziologische Abgrenzungen und Differenzierungen.- 5. Entstehung, Entdeckung und Folgen wissenschaftlichen Nichtwissens — vier Fallbeispiele.- 6. Kognitive und institutionelle Perspektiven des Umgangs mit wissenschaftlichem Nichtwissen.- 7. Fazit und Ausblick.- Science Assessment: Eine Perspektive der Demokratisierung von Wissenschaft.- 1. Einleitung: Die Infragestellung der doppelten Monarchie und das Aufkommen von Science Assessment.- 2. Modus 2 und das Kontextualisierungsproblem.- 3. Epistemische Kulturen: Begrenzung und Öffnung von Problemhorizonten.- 4. Epistemische Kulturen und Kontext: Entstehung von Gestaltungsöffentlichkeiten.- 5. Folgenreflexion und Transformation des Forschungssystems.- 6. Perspektiven eines „scientific citizenship“.- 7. Ausblick: Aristotelische Renaissance?.- Literatur.
Mer från samma författare
Making Media Futures
Phillip H. Roth, Ana María Guzmán Olmos, Alin Olteanu, Stefan Böschen, Germany) Roth, Phillip H. (RWTH Aachen University, Germany) Olmos, Ana Maria Guzman (RWTH Aachen University, China) Olteanu, Alin (Shanghai International Studies University, Germany) Boschen, Stefan (RWTH Aachen University, Alin Olmos, Ana María Guzmán
2 949 kr
Transformation Towards Sustainability
Peter Letmathe, Christine Roll, Almut Balleer, Stefan Böschen, Wolfgang Breuer, Agnes Förster, Gabriele Gramelsberger, Kathrin Greiff, Roger Häußling, Max Lemme, Michael Leuchner, Maren Paegert, Frank T. Piller, Elke Seefried, Thorsten Wahlbrink, Stefan Boschen, Agnes Forster, Roger Haußling
859 kr
Transformation Towards Sustainability
Peter Letmathe, Christine Roll, Almut Balleer, Stefan Böschen, Wolfgang Breuer, Agnes Förster, Gabriele Gramelsberger, Kathrin Greiff, Roger Häußling, Max Lemme, Michael Leuchner, Maren Paegert, Frank T. Piller, Elke Seefried, Thorsten Wahlbrink, Stefan Boschen, Agnes Forster, Roger Haußling
699 kr
Du kanske också är intresserad av
Making Media Futures
Phillip H. Roth, Ana María Guzmán Olmos, Alin Olteanu, Stefan Böschen, Germany) Roth, Phillip H. (RWTH Aachen University, Germany) Olmos, Ana Maria Guzman (RWTH Aachen University, China) Olteanu, Alin (Shanghai International Studies University, Germany) Boschen, Stefan (RWTH Aachen University, Alin Olmos, Ana María Guzmán
2 949 kr
Transformation Towards Sustainability
Peter Letmathe, Christine Roll, Almut Balleer, Stefan Böschen, Wolfgang Breuer, Agnes Förster, Gabriele Gramelsberger, Kathrin Greiff, Roger Häußling, Max Lemme, Michael Leuchner, Maren Paegert, Frank T. Piller, Elke Seefried, Thorsten Wahlbrink, Stefan Boschen, Agnes Forster, Roger Haußling
859 kr