Del 244 - Phaenomenologica
Wissenschaft als System
- Nyhet
Husserls Programm der Wissenschaftslehre
Inbunden, Tyska, 2026
2 139 kr
Kommande
Dieses Buch bietet die erste systematische Darstellung von Edmund Husserls Programm einer Wissenschaftslehre. Die Probleme und Aufgaben einer Wissenschaftstheorie stellen keineswegs ein peripheres Anliegen des husserlschen philosophischen Schaffens dar. Sie bilden stattdessen den zentralen Fokus, um den sich Husserls vielfältige Analysen ranken, und nicht zuletzt die wesentliche Quelle und Rechtfertigung seines Projekts einer Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Husserls umfassendes Programm einer Wissenschaftslehre ist in der Forschung bisher nur am Rande und fragmentarisch aufgegriffen worden. Das vorliegende Buch füllt diese Lücke, indem es zum einen die Möglichkeit, Idee, Methode und Einteilung der Wissenschaftslehre bei Husserl systematisch erschließt. Zum anderen nimmt es deren historische Entwicklung in den Blick, die sich vor allem in bisher wenig erforschten Manuskripten der Göttinger Vorlesungen abzeichnet.Das Werk richtet sich an Studierende und Forschende in den Bereichen Phänomenologie und Wissenschaftsphilosophie. Zugleich leistet es einen originellen Beitrag zur aktuellen Debatte in der Husserl-Forschung über die Rolle und Funktion wissenschaftstheoretischen Denkens für die Entstehung der phänomenologischen Philosophie.This book offers the first systematic presentation of Edmund Husserl’s program for a theory of science (Wissenschaftslehre). The problems and tasks of a theory of science are by no means a peripheral concern of Husserl’s philosophical work. Instead, they form the central focus around which Husserl’s diverse analyses revolve, and not least the essential source and justification of his project of phenomenology and phenomenological philosophy. Husserl’s comprehensive program of a theory of science has so far been addressed only marginally and fragmentarily in the literature. The present book fills this gap by systematically exploring the possibility, idea, method, and division of Husserl’s theory of science. On the other hand, it examines its historical development, which is particularly evident in the hitherto little-researched manuscripts of his Göttingen lectures. The work is aimed at students and researchers in the fields of phenomenology and philosophy of science. At the same time, it makes an original contribution to the current debate in Husserl research on the role and function of scientific-theoretical thinking in the emergence of phenomenological philosophy.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2026-01-18
- Mått155 x 235 x undefined mm
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SeriePhaenomenologica
- Antal sidor325
- FörlagSpringer Nature Switzerland AG
- ISBN9783032110169