bokomslag Wirtschaftspolitische Herausforderung durch den Globalisierungswettlauf in der Europaischen Union
Samhälle & debatt

Wirtschaftspolitische Herausforderung durch den Globalisierungswettlauf in der Europaischen Union

Manuela Pammer

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Johannes Kepler Universitt Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die unbestreitbare Entwicklung zu einer immer intensiveren und engeren Verflechtung der Weltwirtschaft - in dieser Arbeit wird vor allem auf internationale Finanztransfers auf liberalisierten Kapitalmrkten, die ein Vielfaches der Gterstrme ausmachen, internationale Wanderbewegungen von Arbeitskrften und deren Folgen auf nationale politische Systeme eingegangen - ist aus der Sicht der Autorin eine Problemstellung, die auf kurze oder lange Sicht nicht nur die Europische Union, die Vereinigten Staaten und Japan (die sogenannte Triade des Welthandels) betrifft, sondern auch fr derzeit wirtschaftlich weniger leistungsfhigere Gebiete (Afrika, ...) Auswirkungen auf das tgliche politische, wirtschaftliche und soziale Leben hat.
Zusammenfassend formuliert hat sich der Handel in Westeuropa in den letzten 50 Jahren folgendermaen entwickelt: Das Bruttoinlandsprodukt hat, gemessen am Volumen (Kaufkraftparitt), seit Ende der 60er Jahre abgenommen, viel mehr noch gemessen am Wert (Wechselkurs). Der Rckgang ist besonders deutlich gegenber Japan und Lateinamerika. Es entwickeln sich sozusagen 2 Extreme: An dem einen Extrem wchst der Wert der Produktion als Ergebnis einer Art Qualittsverbesserung, an dem anderen ist ein ansteigendes Volumen der Exporte zu immer niedrigeren Preisen auf dem Weltmarkt zu beobachten.
Der Trend zu transnationalen Firmen vollzieht sich unbeirrbar mit zu hoher Geschwindigkeit, als dass parallel die Schaffung eines politisch-sozialen globalen Rahmens, in dem Wettbewerb gedeiht und Mrkte funktionieren, in die Tat umgesetzt werden knnte.
Im heutigen westlichen Europa sind derzeit verschiedene nationale Modelle zu beobachten. Sehr allgemein gesprochen knnte man in ein hochqualifiziertes Zentrum, das durch Rigiditt u
  • Författare: Manuela Pammer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838651590
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de