639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universitt Siegen, Veranstaltung: Seminar Wikipedia - Utopie der kollektiven Intelligenz", Sprache: Deutsch, Abstract: Imagine a world in which every single person is given free access to the sum of all human knowledge. That's what we'are doing."
Lautet der erste Satz von Jimmy Wales im Forward Andrew Lihs The Wikipedia Revolution". Er beinhaltet gleichzeitig Vision, Philosophie und selbst erteilte Aufgabe des Wikipedia-Projekts. ... Die Idee von einer Organisation, Ordnung und Sammlung des Menschheitswissens war und ist ein fester Bestandteil der philosophischen Gedanken seit der Antike. Die Idee einer Enzyklopdie fhrte durch viele Versuche, Ordnung im wachsenden Wissensvorrat der Menschheit zu schaffen (Lullus/ Leibniz/ Descartes) , in ein technologisch weit fortgeschrittenes Zeitalter. Die Metapher des Netzes von Wissensverknpfungen ist zur Realitt geworden, zur virtuellen Realitt. Das weltumspannende Enzyklopdie-Projekt Wikipedia" lst teilweise Bibliotheken und Bcher mit Hypertext und Wikis ab. Ob alles Weltwissen virtuellen Netzwerken anvertraut werden sollte und wie die Entwicklung der digitalen Speichermedien aussieht, soll diese Hausarbeit aufzeigen und zu erklren versuchen. Bevor man sich mit den Risiken und Nebenwirkungen der digitalen Datenspeicherung und dem Welt-Lexikon" Wikipedia auseinandersetzt, muss man allerdings erst die Anforderungen an die Weltbibliothek kennen, verstehen WIE das Internet entstand und demnach funktioniert; WIE Informationen kodiert werden und in digitaler Form dann WO gespeichert und konserviert werden.
Wenn wir uns dem Gestern und Heute der Informationen, ihrer Speicherung und ihrer Behandlung gewidmet haben, wollen wir den Blick von der reinen Technik abwenden und in eine womglich dstere Zukunft schweifen lassen. Diese dystopische Zukunft, die durch Macht ber das Menschheitswissen geprg
Lautet der erste Satz von Jimmy Wales im Forward Andrew Lihs The Wikipedia Revolution". Er beinhaltet gleichzeitig Vision, Philosophie und selbst erteilte Aufgabe des Wikipedia-Projekts. ... Die Idee von einer Organisation, Ordnung und Sammlung des Menschheitswissens war und ist ein fester Bestandteil der philosophischen Gedanken seit der Antike. Die Idee einer Enzyklopdie fhrte durch viele Versuche, Ordnung im wachsenden Wissensvorrat der Menschheit zu schaffen (Lullus/ Leibniz/ Descartes) , in ein technologisch weit fortgeschrittenes Zeitalter. Die Metapher des Netzes von Wissensverknpfungen ist zur Realitt geworden, zur virtuellen Realitt. Das weltumspannende Enzyklopdie-Projekt Wikipedia" lst teilweise Bibliotheken und Bcher mit Hypertext und Wikis ab. Ob alles Weltwissen virtuellen Netzwerken anvertraut werden sollte und wie die Entwicklung der digitalen Speichermedien aussieht, soll diese Hausarbeit aufzeigen und zu erklren versuchen. Bevor man sich mit den Risiken und Nebenwirkungen der digitalen Datenspeicherung und dem Welt-Lexikon" Wikipedia auseinandersetzt, muss man allerdings erst die Anforderungen an die Weltbibliothek kennen, verstehen WIE das Internet entstand und demnach funktioniert; WIE Informationen kodiert werden und in digitaler Form dann WO gespeichert und konserviert werden.
Wenn wir uns dem Gestern und Heute der Informationen, ihrer Speicherung und ihrer Behandlung gewidmet haben, wollen wir den Blick von der reinen Technik abwenden und in eine womglich dstere Zukunft schweifen lassen. Diese dystopische Zukunft, die durch Macht ber das Menschheitswissen geprg
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656116752
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2012-02-04
- Förlag: Grin Publishing