bokomslag Wesentliche Konstruktionsmerkmale steuerrechtlicher Verrechnungspreise im grenzuberschreitenden Leistungsaustausch
Samhälle & debatt

Wesentliche Konstruktionsmerkmale steuerrechtlicher Verrechnungspreise im grenzuberschreitenden Leistungsaustausch

Dominik Weber

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2015
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: CD ist nicht im Lieferumfang enthalten!, Abstract: Unternehmen stehen regelmig vor dem Problem, dass es neben umfangreichen gesetzlichen und sonstigen Anforderungen auch eine nahezu undurchdringbare
Kommentierung zu den steuerlichen Verrechnungspreisen gibt, die sich im stndigen Wandel befindet. Ziel der Arbeit ist daher eine kompakte, aufschlussreiche und auf dem aktuellen Stand des Gesetzes und der OECDVerrechnungspreisleitlinien
befindliche Ausarbeitung ber das Thema der steuerlichen Verrechnungspreise. Sie lehnt sich im Wesentlichen an die
Anforderungen der Praxis an und dient als Entscheidungshilfe fr die korrekte Bildung steuerlicher Verrechnungspreise. Gleichwohl kann und soll die Thesis nicht die weitere Sichtung von Kommentierungen, insbesondere fr Spezialflle, ersetzen, sondern vorwiegend einen ersten berblick verschaffen.

Strukturiert ist die Arbeit daher auch nach der Hierarchie bzw. Vorgehensweise, die in der Praxis regelmig anzuwenden ist. Dabei soll neben den Grundlagen der Verrechnungspreise eine Darstellung der wesentlichen aktuellen Gesetze und Normen sowohl auf nationaler als auch auf OECD-Ebene erfolgen, da diese fr deutsche Unternehmen die ausschlaggebenden Vorschriften darstellen. Im Besonderen wird der Fremdvergleichsgrundsatz behandelt, der die zentrale Maxime fr die Bildung der Verrechnungspreise aus steuerlicher Sicht in nahezu allen Jurisdiktionen darstellt. Explizit ausgenommen sind dabei die umfangreichen Dokumentationsanforderungen, auf die nur am Rande verwiesen wird.

Basierend auf dem Fremdvergleichsgrundsatz ist die Funktions- und Risikoanalyse durchzufhren, die als Vorermittlung fr die tatschliche Wahl der Verrechnungspreismethode fungiert und den Fremdvergleich praktisch umsetzt. Deren mageblicher Relevanz wird in ausfhrlichem Umfang Rechnung getragen.

Schlussendlich sol
  • Författare: Dominik Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656960959
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2015-06-02
  • Förlag: Grin Verlag