bokomslag Werkstoffe
1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 404 sidor
  • 2012
Dieses ist der erste Band einer Reihe "Werkstoffe und Bauelemente" mit den Folgebnden "Halbleiter", "Sensoren" und "Quanten", in denen die Grundla gen der Werkst off wissenschaften und Festkrperphysik und deren Anwendung auf die Herstellung und Funktionsweise elektronischer Bauelemente dargestellt werden. Dabei wird angestrebt, die theoretischen Grundlagen der Werkstoffseite (berwiegend Eigenschaften von Atomen und Festkrpern) mit denen der Bau elementseite (Eigenschaften von Elektronen und Dipolen) weitgehend zu ver einheitlichen. Es wird ausgegangen von bekannten Prinzipien der Thermo dynamik, die in vereinfachter Form eingefhrt und weiterentwickelt werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei das chemische Potential (in der Halbleiterphy sik Fermi-Energie genannt), dieses ist bestimmend fr das Transportverhalten, sowie die thermischen und galvanischen Eigenschaften der Systeme. Im Vordergrund steht das Ziel, ein auf Anschauung begrndetes und trotz dem theoretisch fundiertes Verstndnis fr den Aufbau und das Verhalten der elektronischen Bauelemente zu vermitteln. Die physikalischen und mathema tischen Grundlagen werden in mglichst einfacher Form dargestellt, so da nur Grundkenntnisse der Mathematik (Differential- und Integralrechnung, Vektor und Matrizenrechnung) vorausgesetzt werden mssen. Die Buchreihe ist daher besonders geeignet fr Studenten der Technischen Universitten und Fach hochschulen. Sie ist aber auch ausgelegt zum Selbststudium, zur fachlichen Weiterbildung von Studenten anderer Fachrichtungen und fr den Anwender in der industriellen Praxis.
  • Författare: Hanno Schaumburg
  • Illustratör: 54 schwarz-weiße Tabellen 114 schwarz-weiße und 3 farbige Abbildungen Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783322848482
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 404
  • Utgivningsdatum: 2012-08-26
  • Förlag: Springer-Verlag