bokomslag Werkbericht Weben
Kropp & själ

Werkbericht Weben

Ida Kramer

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2007
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, einseitig bedruckt, Note: 1, 0 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Nachfolgend werden die therapeutischen Aspekte des Webens für die Ergotherapie-Ausbildung erörtert. Mit technischer Planung, Beschreibung des Arbeitsablaufs, Tätigkeitsanalyse und therapeutischer Relevanz.Angehängt ist noch eine sehr ausführliche, mit Zeichnungen und Fotos bebilderte Webanleitung, die auf Erfahrungen auf "großen" Webstühlen in unserer Handweberei basieren. Einführung in die Bindungslehre, Knotenarten, Patrone, Kette schären, Einrichtung des Webstuhles. Praxisarbeit ohne Sekundärliteratur , Abstract: In dem vorliegenden "Werkbericht Weben" werden die therapeutischen Aspekte für die Ergotherapie-Ausbildung anhand eines Tischläufers mit Hohlsaum erörtert. Mit technischer Planung, Beschreibung des Arbeitsablaufs, Tätigkeitsanalyse und therapeutischer Relevanz.Im Anhang finden Sie noch eine sehr ausführliche, mit Zeichnungen und Fotos bebilderte Webanleitung, die auf Erfahrungen auf "großen" Webstühlen in unserer Handweberei basieren.Hinzu kommt eine Einführung in die Bindungslehre, Knotenarten, Patrone, Kette schären, sowie die Einrichtung des Webstuhls.Durch die Ausführlichen Beschreibung bedingt ist diese Werkbericht ungewöhnlich lang.Zur Autorin:Ida Krämer ist Ergotherapeutin, Kranken- und Kinderkrankenschwester und arbeitet seit 1998 als Gruppenleiterin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen und ist in der praktischen Ausbildung von Ergotherapie - Schülern tätig.Seit 2006 leitet sie die Kreativwerkstatt der BruderhausDiakonie in Reutlingen.
  • Författare: Ida Kramer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638763530
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag