bokomslag Wer verhindert den Schuldenabbau?
Samhälle & debatt

Wer verhindert den Schuldenabbau?

David Christoph Lerch

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2007
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin ( Otto-Suhr-Institut), 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzen des Bundes sind in einem desolaten Zustand. So deutlich hat das Eichel vor der Wahl natrlich nie gesagt. Doch er hat einen Haushaltsentwurf fr das Jahr 2006 hinterlassen, der nur ein Prdikat verdient: vllig illusorisch" (Die Zeit, 6.10.2005, S. 27). Der ehemalige Finanzminister ist mit seinem erklrten Ziel gescheitert, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Fr seinen Nachfolger sieht es konjunkturell besser aus, dafr muss er sich Forderungen der Ministerien, der Brger und der EU erwehren. Vor diesem Hintergrund gewinnt die vom Autor gestellte Frage nach dem kausalen Einfluss von Faktoren" fr die Reduktion von Staatsschulden einen hohen Stellenwert. Was trgt er zur Erreichung dieses ehrgeizigen Ziels bei?
Vorgehensweise und Methode: Der Autor geht in zwei Schritten vor. Im theoretischen Teil fhrt er zunchst behutsam in das Thema ein und erlutert insbesondere den vergleichenden Ansatz. Vier Lnder (Deutschland, Grobritannien, Finnland und Schweden) werden nach dem konkordanzmethodischen Verfahren ausgewhlt, das heit, sie hneln sich in der soziokonomischen wie auch in der politisch-institutionellen Struktur, bei letzterer jedoch mit einigen wichtigen Ausnahmen, und zeigen in der abhngigen Variable - nmlich dem Abbau der Staatsschulden - groe Unterschiede (Kapitel 1). Woran das liegen knnte, wird in vier Zwischenschritten ausgefhrt. Zunchst wird das Politikfeld Staatsverschuldung" begrifflich und konzeptionell aufgearbetet, einschlielich des Forschungsstandes. Die letzteren Ursachen knnten insbesondere darin liegen, dass Regierungen mglicherweise trotz guten Willens durch politisch-institutionelle Blockaden daran gehindert werden (Kapitel 2). Darum bietet sich der in den letzten Jahren entwickelte Ansatz
  • Författare: David Christoph Lerch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638862394
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag