bokomslag Wenn Traumata die Seele des Kindes einnehmen
Psykologi & pedagogik

Wenn Traumata die Seele des Kindes einnehmen

Franziska Weigt

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pdagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universitt Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben und der Tod scheinen so kontrr definierbar und doch knnen beide Begriffe nur zusammen gedacht werden. In unserer heutigen Gesellschaft, besonders in der medialen und modernen Welt, begegnen wir stndig Situationen, wo wir uns mit dem Leben oder dem Tod auseinandersetzen mssen. Ebenso auch mit der Bewltigung von Tod, dessen inhrente Trauer und die Gefahr zur Traumatisierung. Erwachsene Menschen scheinen mit solchen Situation besser umgehen zu knnen, als Kinder und Jungendliche, was evident erscheint, denn bei Kindern muss sich erst eine Vorstellung vom Tod und somit die Abgrenzung zum Lebendigen entwickeln. Durch nicht verarbeitete Erfahrungen und Erlebnisse, bezogen auf den Tod oder dem Verlust von etwas lieb gewonnenen, kann das Kind traumatische Zustnde erleiden.
Diese Arbeit beschftigt sich mit der kognitiven Entwicklung von Todeskonzepten insbesondere bei Kindern. Dabei beziehe ich mich auf die Stufenlehre von Jean Piaget, welche die kognitive Entwicklung des Kindes in den verschiedenen Altersstufen aufzeigt. Wie entwickeln sich beim Kind Vorstellungen vom Tod? Dem anschlieend soll geklrt werden, unter welchen Faktoren sich Todesvorstellungen entfalten, dabei werde ich auf Erziehung, Krieg und Medien eingehen. Daran knpft dann meine Auseinandersetzung mit der Entstehung von Traumata an. Dabei soll eingehend der Begriff Trauma definiert werden, wann diese entstehen und wie sich Trauma in den einzelnen Altersstufen zeigen kann. Wenn Kinder erlebte Erfahrungen bezglich des Todes nicht verarbeiten knnen, muss dass Umfeld, besonders die Erziehenden, emotionale Untersttzung bieten, damit das Kind seine Angst gegenber ihrem Erlebten verlieren kann. Anschlieend an dieser theoretischen Analyse, unterstreiche ich die Arbeit mit einem Beispiel, wie der Krieg erlebt wurde und welche Traumata entstanden sind und wie sich
  • Författare: Franziska Weigt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640451487
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-01-21
  • Förlag: Grin Verlag