bokomslag Weltenergiewirtschaft. Energiequellen und Energieverbrauch
Samhälle & debatt

Weltenergiewirtschaft. Energiequellen und Energieverbrauch

Markus Vetter

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Umweltkonomie, Note: 1,0, Universitt des Saarlandes, Veranstaltung: Geld, Whrung und Kredit, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Energiepreise an den Energiebrsen der westlichen Welt sorgen fr Unmut unter Bevlkerung und Unternehmern. Dabei wird wenig wird ber die hohe Energienachfrage industriell weit entwickelter Lnder im Verhltnis zu der Energienachfrage von Entwicklungslndern gesprochen.

Rund 81 % der Weltenergie werden durch Industrielnder verbraucht, die einen Anteil
an der Weltbevlkerung von nur etwa 25 % haben. Die Abhngigkeit vom l ist ebenso erschreckend - 86 der 120 l importierenden Lnder der Dritten Welt decken ihren Energiebedarf zu 90% oder mehr mit l. Bei der Energiegewinnung gilt, dass nach dem Energieerhaltungssatz der Physik keine Energie verbraucht werden kann, sondern, wenn von Energieverbrauch" die Rede ist, man eine Umwandlung von Energie in wertvoller Form (als Beispiel sei hier die chemische Energie des Erdls genannt) in eine weniger wertvolle Form (als Beispiel Bewegungsenergie oder innere Energie der
Luft) meint. Im ersten Teil wird das fr die vorliegende Arbeit relevante Energieangebot nher erlutert, anschlieend wird die Energienachfrage nher dargelegt, im besonderen der Energieverbrauch.

Im Vordergrund dieser Arbeit steht der weltweite Verbrauch von Erdl sowie der Umfang der Erdlgewinnung der l frdernden Lnder und die verbleienden Ressourcen.
  • Författare: Markus Vetter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638855662
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2016-06-08
  • Förlag: Grin Verlag