Warum weinen?
Eine Geschichte des Trauerns im liberalen Italien (1850–1915)
Inbunden, Tyska, 2018
2 309 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Trauergefühle zu zeigen, war in der Elitenkultur des liberalen Italien von hoher Bedeutung. Zugleich stand das Beweinen von Verstorbenen aber im Widerspruch zu gesellschaftlichen Säkularisierungstendenzen. Die Studie analysiert die Hintergründe dieser ambivalenten Gemengelage, fragt nach der Rolle von Religion und Nation im Umgang mit dem Tod, diskutiert das Verhältnis von Körper und Emotionen und erkundet, wie Trauer sich räumlich entfaltete.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2018-08-21
- Mått170 x 240 x 26 mm
- Vikt751 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieBibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
- Antal sidor366
- FörlagDe Gruyter
- ISBN9783110595659