bokomslag Wahrnehmungsphanomene in der Wirkungsforschung
Samhälle & debatt

Wahrnehmungsphanomene in der Wirkungsforschung

Beatrix Deiss

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung

Die Proteste gegen die in der dnischen Zeitung Jyllands-Posten verffentlichten Mohammed-Karikaturen, zeigen wieder einmal, welche Wirkung Medieninhalte - selbst ber Kontinente hinweg - haben knnen. Sehr viel strkeres Wirkungspotential wird allerdings meist dem Fernsehen als audiovisuellem Medium zugesprochen. In der
Kommunikationswissenschaft beschftigt sich die Medien-wirkungsforschung mit zahlreichen Hypothesen und Theorien zum Einfluss von Medieninhalten auf die Rezipienten. Neben dem tatschlichen Einfluss ist hierbei auch interessant, wie Menschen
diesen Einfluss selbst einschtzen und wahrnehmen. Denn bereits eine angenommene Beeinflussung durch Medieninhalte kann Verhaltens-nderungen hervorrufen, etwa wenn Menschen sich einer Meinung anschlieen, die sie - aufgrund der Medienberichterstattung -
irrtmlich fr die Mehrheitsmeinung in der Gesellschaft halten. Auer dieser Theorie der sogenannten Pluralistic Ignorance" gibt es noch einige andere Phnomene, die beschreiben, dass Menschen hufig verzerrte oder falsche Vorstellungen davon haben, wie, bei wem und
wie stark Medien eigentlich wirken, beispielsweise Looking Glass" oder Hostile Media". Ein vielfach untersuchtes Phnomen verzerrter Wahrnehmung ist der Third-Person-Effekt", demzufolge Menschen annehmen, die Medien wrden andere strker beeinflussen als sie
selbst.
[...]
  • Författare: Beatrix Deiss
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640936144
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2011-06-14
  • Förlag: Grin Verlag