bokomslag Wahnsinn und Wirklichkeit
Historia

Wahnsinn und Wirklichkeit

Stefan Noack

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Freie Universitt Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Die Germanen und die imperiale Strategie Roms, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Der verrckte Herrscher

Im Jahr 1979 startete in den Kinos Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen". Anspruch des Films war es to tell the truth as no film ever did." Nach der Premiere waren sich Kritiker und Zuschauer einig: Caligula' hielt, was er versprach. Der Film beschritt Wege, auf die bis dato kein anderer Film Fu gesetzt hatte. Er entpuppte sich als brutales, pornografisches Machwerk. Roger Ebert, ein bekannter amerikanischer Filmkritiker, bezeichnete Aufstieg und Fall eines Tyrannen' als schamlosen Mll. Dennoch folgten mehrere Fortsetzungen. Wie der Urfilm stellten diese Fortsetzungen den dritten rmischen Princeps als verrcktes, brutales und perverses Scheusal dar. Trotz fehlender Historizitt tat die Filmreihe damit interessanterweise nichts anderes, als das Caligula-Bild antiker Autoren zu berzeichnen. Sueton berichtet in seinen Kaiserviten, Caligula habe sein Pferd zum Konsul ernennen wollen. Er bezeichnet den Princeps als rasenden Wterich" und stellt klar, dass er nicht nur mit seinen Frauen und Schwestern , sondern auch mit Knstlern und Sklaven , Unzucht trieb. War Caligula wirklich ein so irrationaler, gefhlsgetriebener Princeps, wie ihn sich die Filmproduzenten und die antiken Autoren vorstellen? Oder kann es sein, dass die Rationalitt hinter seinen Taten im Nebel der berlieferung untergeht? Um diese Frage beantworten zu knnen, bietet es sich an, den Fokus auf eine bestimmte Episode aus Caligulas Regierungszeit zu richten und an ihr exemplarisch zu analysieren, inwiefern sich rationale Muster hinter Caligulas Taten und Entscheidungen erkennen lassen.
Der Princeps soll, wie bereits erwhnt, den Plan gehabt haben, sein Pferd zum Konsul zu ernennen. Zum anderen w
  • Författare: Stefan Noack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640479924
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-12-06
  • Förlag: Grin Verlag