bokomslag Vor- und Nachteile kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen
Psykologi & pedagogik

Vor- und Nachteile kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen

Doris Lidl

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, FernUniversitt Hagen (MA Bildung und Medien - eEducation), Veranstaltung: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen fr den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Internetbasierte Lernangebote wecken derzeit in wirtschaftlicher und didaktischer Hinsicht groe Hoffnungen, denn der Wandel von der Informations- zur Wissensgesellschaft macht den Erwerb von Wissen erforderlich. Wissen sichert die gesellschaftliche Entwicklung, das soziale Handeln und die gesellschaftliche Position des Einzelnen (vgl. Reinmann-Rothmeier/Mandl 2001, S.9f.). Mit herkmmlichen
Bildungsangeboten kann der Bedarf an kontinuierlicher,berufsbegleitender und flexibler Weiterbildung nicht realisiert werden (vgl. Hinze 2004a, S.10).
Beschrnkt man E-Learning jedoch nur auf individuelles Lernen mit multimedialen Lernprogrammen, wird das didaktische Potential neuer Medien nur einseitig aufgegriffen. Die Formen des Lernens mit elektronischen Medien sind weitaus innovativer und vielfltiger (vgl. Iberer/Mller 2002, S.1).
So gilt kollaboratives Lernen als die Form der internetbasierten Aus- und Weiterbildung,mit der den Anforderungen der Wissensgesellschaft Rechnung getragen werden kann. Mit kollaborativem Lernen werden nicht nur inhaltliche Lernziele,sondern auch solche Fhigkeiten erworben, die erst in Interaktion mit Lernenden
und Lehrenden entstehen (vgl. ebd.).
Die vorliegende Arbeit stellt nun die komplexen und miteinander verbundenen Faktoren dar, die fr eine gelingende Lernkooperation erforderlich sind. Hierzu zhlt zunchst die computervermittelte Kommunikation, die netzbasiertes Lernen
zu einem kollaborativen Geschehen macht (vgl. Zumbach/Reimann 2001, S.4). Es werden Besonderheiten computervermittelter Kommunikation im Kontext von Gruppenarbeiten anhand des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun beschrieben
(Kap.2).Die Bearbeitung wichtiger Ra
  • Författare: Doris Lidl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656231547
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2012-07-10
  • Förlag: Grin Verlag