bokomslag Von der Emanzipation bis zur Deportation der ungarischen Juden. Die Erlebnisse von Agnes Buchwald
Historia

Von der Emanzipation bis zur Deportation der ungarischen Juden. Die Erlebnisse von Agnes Buchwald

Robert Gregorio Lukacs

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2015
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 6 (CH) / 1 (D), Universitt Bern (Philosophisch-historisches Institut Bern), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Judenemanzipationsgesetzen von 1867 und 1895 genossen Juden nirgendwo in Europa eine solche Gleichberechtigung wie in Ungarn. Sie waren vollwertige Mitglieder der ungarischen Nation und Gesellschaft und der wirtschaftliche Motor der Goldenen Zeit", der Ungarn zu einer fhrenden Kulturnation in Europa aufsteigen lie. Whrend der Jahrzehnte des Aufschwungs hatte sich ein einzigartiges Bundnis zwischen der ungarischen Herrscherschicht und den im einstigen Habsburgischen Vielvlkerstaat zu patriotischen Ungarn gewordenen Juden herausgebildet, wie es so in Europa kein zweites Mal existierte. Juden fieberten Seite an Seite mit den Ungarn whrend des Habsburgeraufstands mit, opferten sich im Ersten Weltkrieg fr das ungarische Vaterland auf und trauerten zusammen mit ganz Ungarn um die im Trianonvertrag verlorenen Gebiete. Die ungarischen Juden wurden zu heissbltigen ungarischen Patrioten, die in ihr Heimatland geradezu vernarrt waren. Die Sympathie ging so weit, dass sich der nach dem Ausgleich der Doppelmonarchie gewordene Ministerprsident Graf Gyula (Julius) Andrssy nicht weniger, sondern mehr Juden in Ungarn wnschte.
Dass knapp 77 Jahre spter deutsche Truppen in Ungarn einmarschieren und den von einem herangereiften ungarischen Antisemitismus angefeuerten ungarischen Holocaust auslsen wrden, hatte sich niemand vorstellen knnen. Das whrend Jahrzehnten aufblhende ungarische Judentum wurde auf einen Schlag durch die deutsche Besatzung in Budapest, durch den deportationsbesessenen Reichsbevollmchtigten Edmund Veesenmayer, durch die SS-Schergen des Eichmann-Sonderkommandos und dessen ungarische Handlanger sowie durch die Pfeilkreuzlerbewegung unter dem Szalasi-Regime ausgelscht. Davon hat sich das ungarische Judentum bis
  • Författare: Robert Gregorio Lukacs
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656938781
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2015-04-10
  • Förlag: Grin Verlag