bokomslag Vom Naturzustand zur Begrundung des Staates bei Thomas Hobbes
Filosofi & religion

Vom Naturzustand zur Begrundung des Staates bei Thomas Hobbes

Celal Yesilcayir

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 78 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Die klar strukturierte Arbeit ist sehr gut lesbar und verfolgt einen roten Faden, von dem her das Material, das zur Argumentation benötigt wird, klug ausgewählt ist. Der Autor stützt sich auf wichtige Literatur der vergangenen drei Jahrzehnte, mit deren Hilfe er seine Überlegungen, wo es nötig erscheint, abstützt. Zu einer der Stärken der Arbeit zählt weiterhin, dass der Autor keine entweder/oder-Argumentation verwendet, sondern in überlegter Weise auch diejenigen Ambivalenzen zur Sprache bringt, die in der Hobbes`schen Theorie selbst angelegt sind." , Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht in erster Linie darin mit dem Begriff des Naturzustandes von Hobbes sowohl inhaltlich als auch theoretisch auseinanderzusetzen und deutlich zu machen, welche wichtige Funktion auf diesem Zustandstheorem innerhalb der Staatsphilosophie Hobbes zukommt. Der Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftszustand und die Konstruktion des absolutistischen Staates zusammen mit der Ableitung des Souveräns aus der Vertragstheorie bilden weitere Schwerpunkte dieser Untersuchung. Schließlich soll anhand des Verhältnisses von Bürger und Staat, von Pflicht und Recht des Souveräns sowie Gehorsam und Freiheit des Bürgers, Aufbau und Funktion des Hobbesschen Staates analysiert und bewertet werden.
  • Författare: Celal Yesilcayir
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638944175
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 78
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag