bokomslag Vom konventionellen zum internetbasierten Ausschreibungsprozess unter Nutzung von SAP EBP und SAP BW
Data & IT

Vom konventionellen zum internetbasierten Ausschreibungsprozess unter Nutzung von SAP EBP und SAP BW

Michael Hlsmann

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Mnster (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Entwicklung der elektronischen Kommunikation schreitet rasant voran und verndert zusehends unser individuelles und geschftliches Kommunikationsverhalten. Durch den Einsatz des Internets entstehen neue Geschftsmodelle und -beziehungen, die vollstndig elektronisch abgewickelt werden knnen. Wir sprechen von e-Business, e-Commerce, e-Procurement oder der e-Economy, die einen immer greren Stellenwert in unserer Geschftsttigkeit einnimmt.
Die enorme Bedeutung des e-Business liegt einerseits in der Rationalisierung der Geschftsprozesse und andererseits in der Erschlieung neuer Mrkte und in der Anpassung an das sich verndernde Kauf- und Kommunikationsverhalten von Kundschaft und Konsumenten. Dieser Entwicklung kann sich kein Unternehmen verschlieen, will es langfristig seine Attraktivitt und Rentabilitt bewahren.
Viele Unternehmen haben erkannt, dass der Einsatz des Internets in der Beschaffung das Potential mit sich bringt, Prozesse zu optimieren und damit nicht zuletzt die Kosten zu senken. Eine gute Beschaffung basiert auf einer effizienten bermittlung der Produktdaten an die Versorgungskette. Doch insbesondere der herkmmliche Ausschreibungsprozess ist ein zeit- und arbeitsintensiver Vorgang.
Die vorliegende Arbeit hat daher das Ziel, einen berblick ber die Rationalisierungs- bzw. Verbesserungspotentiale des konventionellen, papierbasierten Ausschreibungsprozesses zu verschaffen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISI
ABKRZUNGSVERZEICHNISV
ABBILDUNGSVERZEICHNISVII
1.EINLEITUNG1
2.GRUNDLAGEN DER BESCHAFFUNG4
2.1DER EINKAUF IM WANDEL DER ZEIT4
2.1.1Traditionelle Ausrichtung des Einkaufs4
2.1.2Wandel der Rahmenbedingungen4
2.1.3Neuausrichtung des Einkaufs5
2.2DIE AUSSCHREIBUNG ALS BESCHAFFUNGSINSTRUMENT DES UNTERNEHMENS7
2.2.1Definition7
2.2.2D
  • Författare: Michael Hlsmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838654621
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2002-05-01
  • Förlag: Diplom.de