bokomslag Aufbau einer internetbasierten b2b Handelsplattform fur Motorrader
Samhälle & debatt

Aufbau einer internetbasierten b2b Handelsplattform fur Motorrader

Bernhard Beiner

Pocket

1309:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Hochschule Niederrhein in Krefeld, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland existiert fr die rund 5.000 freien und gebundenen Motorradhndler derzeit keine internetbasierte Plattform, ber die gebrauchte Fahrzeuge untereinander gehandelt werden knnen. In anderen Branchen, z. B. Immobilien, Versicherungen/Makler-Portale sind b2b-Plattformen hingegen bereits fest etabliert. Existierende Portale wie z. B. www.mobile.de, www.autoscout24.de, www.motorrad.de oder www.motoboerse.de sind auf den b2c-Handel ausgerichtet und bieten Hndlern in speziellen Login-Bereichen erweiterte Verkaufs- aber keine Handelsfunktionalitten.
Der Markt ist jedoch attraktiv. Jhrlich werden in Deutschland ca. 160.000 neue Motorrder verkauft. Der Bestand an zugelassenen Motorrdern lag 2007 bei ca. 3.5 Mio. Die Zahl der Neuzulassungen im Bereich Kraftrder hat in den letzten Jahren zugenommen. Insbesondere vor dem Hintergrund aktuell steigender Benzinpreise (vom Freizeitgert mehr zum Alltagsgebrauch) ist in den kommenden Jahren von einem leichten Wachstum auszugehen, da prognostiziert wird, dass immer mehr Pendler vom Auto auf das Motorrad umsteigen werden.

Ziel der Diplomarbeit ist es, das Konzept fr eine internetbasierte b2b-Hndlerplattform zu entwickeln und mit einer Vermarktungsstrategie zu hinterlegen. Der Fokus liegt dabei ausschlielich auf dem Motorradhandel. Die Diplomarbeit soll eine theoretische Grundlage zur Etablierung einer b2b- Plattform als erste Wahl fr den Informationsaustausch und Handel von gebrauchten Motorrdern aus Hndlersicht schaffen. Dabei stehen vor allem die Professionalitt und der spezifische Bedarf der Zielgruppe im Vordergrund. Nur durch das Generieren eines zustzlichen Nutzens knnen Hndler von der Plattform berzeugt und eine Durchdringung und erfolgreiche Vermarktung des neuen Konzepts kann erzielt werden.
  • Författare: Bernhard Beiner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640175994
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2008-10-05
  • Förlag: Grin Verlag