Hoppa till sidans huvudinnehåll

Volksgemeinschaft 1933 - 1945

Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes

Häftad, Tyska, 2019

Av Dieter Gessner

619 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Der Autor dieses Bandes untersucht die historische Entwicklung und Popularisierung des ideologischen Konzeptes der Volksgemeinschaft. Es ist dies ein Prozess der Verwissenschaftlichung, den der Autor am Beispiel der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Bevölkerungswissenschaft, der Psychologie sowie der Geographie beschreibt. Sein Ergebnis ist ein von völkischen Fragestellungen bestimmtes ideologisch begründetes Wissenskonstrukt: die Volksgemeinschaft. Der InhaltIdeologie und WissenschaftAktualisierung/Modernisierung der völkischen IdeologieHans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft„Deutscher Volks- und Kulturboden“ -  KulturraumforschungVölkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse)Völkische WissenschaftenVolk/Volksgemeinschaft – politisches Schlagwort für ein  ideologisch begründetesWissens-KonstruktDie ZielgruppenDozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen derSoziologiePolitikwissenschaftenGeschichtswissenschaftKulturwissenschaftenPsychologie, Humanmedizin, BevölkerungswissenschaftKulturwissenschaftRechtswissenschaftWirtschaftswissenschaftJournalismusDer AutorDr. Dieter Gessner ist Journalist und Historiker.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2019-05-16
  • Mått148 x 210 x 13 mm
  • Vikt296 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor213
  • Upplaga19001
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658247089

Tillhör följande kategorier