bokomslag Vernichtung lebensunwerten Lebens wahrend des Dritten Reichs
Psykologi & pedagogik

Vernichtung lebensunwerten Lebens wahrend des Dritten Reichs

Nina Krull

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 164 sidor
  • 2014
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pdagogik - Pdagogische Soziologie, Note: 1,0, Technische Universitt Dortmund, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: , Abstract: Die Verfolgung und Ermordung von Minderheiten whrend des Nationalsozialismus erscheinen aus heutiger Sicht menschenunwrdig und nicht nachvollziehbar. Hufig wird diese sogenannte Vernichtung lebensunwerten Lebens' als ein Werk Adolf Hitlers bezeichnet. Tatschlich entstand die Idee von einer reinen' Gesellschaft nicht erst am Ende des 19. Jahrhunderts, vielmehr ist sie fast so alt wie die Menschheit selbst. Die Abwertung von Menschen sowie die Vernichtung lebensunwerten Lebens' waren demnach das Ergebnis eines langen Prozesses (vgl. Klee 1991, 16 ff.), was vielen Menschen heute nicht bewusst ist. Die Kontinuitt dieser Idee von der Antike bis hin zu den Mordprogrammen der Nationalsozialisten wird in dieser Arbeit aufgezeigt.
Die tatschliche Vernichtung lebensunwerten Lebens' zwischen 1939 und 1945 ist der Hhepunkt rassenhygienischen Denkens, dem eine Vielzahl von Manahmen zur Abwertung, Ausgrenzung und Diskriminierung von behinderten und kranken Menschen vorausging (vgl. Siemen 1999, 15). Dass die Nationalsozialisten bei der Durchfhrung der Sterilisierung erbkranker' Menschen zunchst in der Bevlkerung nur auf geringen Widerstand trafen, scheint aus dem heutigen Verstndnis heraus nicht fassbar. Betrachtet man jedoch die rassenhygienische Entwicklung, so wird das Handeln der Menschen nicht verstndlicher, aber es erscheint aus ihrer Sicht logisch. Die Verhinderung von lebensunwerten Lebens' wurde nicht nur allgemein in der Bevlkerung begrt, sondern auch die Einrichtungen der Behindertenpflege befrworteten die Einfhrung des Gesetzes zur Verhtung erbkranken Nachwuchses'. Dieser Untersttzung konnte sich Hitler bei der Ermordung des lebensunwerten Lebens' nicht sicher sein, weshalb er versuchte, die Morde zu verheimlichen.
Die Ausgrenzu
  • Författare: Nina Krull
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656589891
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 164
  • Utgivningsdatum: 2014-02-18
  • Förlag: Grin Verlag